Messung der Leuchtdichteverteilung Herausforderungen bei der Bewertung von Straßenbeleuchtungen Der Einsatz moderner LED-Leuchten in der Straßenbeleuchtung ermöglicht signifikante Energieeinsparungen und bietet die Chance, die Lichtverhältnisse auf beleuchteten Straßenabschnitten zu verbessern. Mit hochwertigen Messgeräten lassen sich die Beleuchtungsparameter auf der Straße bewerten. Abdel H. Naji 24. September 2020
Analoge Signatur-Analyse Stromlose Fehlererkennung Fehler auf Leiterplatten im stromlosen Zustand zu suchen ist eine clevere Sache. Der Artikel stellt die bereits seit einiger Zeit erfolgreich angewendete Methode der Analogen Signatur-Analyse (ASA), auch Power-off-Test genannt, und deren Messmittel detailliert vor. Hanns Honecker, Christian Korreng 13. December 2018
Für eine RS485-basierte Profibus-Analyse Profibus-Qualitätstester als multifunktionales Messgerät Der PB-Q One ist ein multifunktionales Messgerät des Herstellers Indu-Sol (Vertrieb: Meilhaus), das die physikalische und logische Übertragungsqualität in Profibus-Netzen prüft. Hans Jaschinski 9. July 2018
Wie erfolgt der Übergang zu einer modularen Testplattform? Mit PXI/AXIe lassen sich Platz und Geld beim Test sparen In vielen Branchen gehen Hersteller bei ihren Testlösungen von Benchtop-Messgeräten auf modulare Lösungen über. Bei einigen ist die Entscheidung für die modulare Lösung zwingend, denn nur sie löst die Herausforderungen beim Test von mehrkanaligen Technologien, sie behält die Kosten und die Zeit bis zur Marktreife im Blick. Jürgen Stemler 15. November 2017
Netzwerk-Prüfung Fehlersuche in Profinet-Netzwerken mit Diagnose-Messgeräten Mit der digitalen Transformation wächst das Datenvolumen in Profinet-Netzwerken wie auch die Zahl der Netzwerk-Teilnehmer. Entsprechend wichtig ist eine schnelle und zuverlässige Fehlerdiagnose bei Netzwerk-Störungen – aber sie ist nicht ohne Tücken. Gerhard Bäurle 11. March 2017
350-MHz-Virtualbench Leistungsstärkere Variante des 5-in-1-Messgeräts National Instruments hat zur Jahreswende ein leistungsstärkeres Modell seines Universalmessgeräts Virtualbench vorgestellt. Wallmann 22. April 2016
PCE-DC 41 Stromzange für die indirekte Messung von Strömen – inklusive Spannungsmessfunktion Für Elektroinstallateure und Servicetechniker im Maschinen- und Anlagenbau sind Stromzangen längst ein unverzichtbares Hilfsmitteln, aber auch der versierte Heimwerker kann sie einsetzen. Stromzangen dienen zur indirekten Messung des Stromes, der durch einen Leiter fließt. Redaktion 21. January 2016
Einfache, autarke Lösung für Kalibratoren, Strommesszangen und Stromwandler AC-Spannung/Strom-Standard für die Kalibrierung von Messgeräten Der 2558A ist ein Präzisions-AC-Spannung/Strom-Standard von Yokogawa , der eine einfache, eigenständige Lösung für die Kalibrierung von Messgeräten und Leistungserfassungseinrichtungen einschließlich Leistungsmesser, Strommesszangen und Stromsensoren bietet. Hans Jaschinski 29. October 2013
Viele Neuheiten Greisinger electronic Katalog 2010 Im GREISINGER electronic Katalog 2010 präsentiert die Firma auf 120 Seiten ihr umfassendes Angebot. Der Katalog zum Thema: „Messen Steuern Regeln“ zeigt Handmessgeräte, Temperaturfühler, Anzeigen und Regler, Daten-logger / EASYBus, Messumformer und Alarm- und Schutzgeräte. Neben zahlreichen Änderungen und Erweiterungen wurden folgende Geräte neu in die Produktpalette aufgenommen: d.boenning 9. July 2010
All-electronics ANALYST 3Q ANALYST 3Q Power Quality ist ein Maß für die Kontinuität der Energieversorgung und für die Spannungsqualität im öffentlichen Versorgungsnetz. Da aufgrund steigender Verbraucherzahlen die Spannungsgüte zunehmend zum Kriterium wird, hat LEM mit dem ANALYST 3Q ein professionelles, einfach zu handhabendes Power Quality Messgerät auf den Markt gebracht. Autor: Oskar Melichar, LEM Instruments Exponentiell steigende Verbraucherzahlen […] Redaktion 1. March 2002
Digitalmultimeter VC 820 VC 820, Digitalmultimeter Digitalmultimeter misst auch Kapazität und Frequenz. Redaktion 9. August 2001