Die Optimierung von Taktverstärkern Additive Phasenrauschmessungen In diesem Artikel erklären Dr. Maximilian Tschernitz, bsw TestSystems & Consulting und Stefan Dahinden an einem praktischen Beispiel, wie eine präzise Messung des additiven Phasenrauschens an einem Verstärkerbaustein durchgeführt wird. Dr. Maximilian Tschernitz, Stefan Dahinden 13. November 2018
Frequenzmischer Breitband-Frequenzwandler unter der Lupe Beim Aufbau von Breitband-Frequenzwandlern müssen Entwickler je nach Anwendung und Anforderungen einen Kompromiss zwischen Dynamikbereich, Unterdrückung von Störungen, Platzbedarf und Kosten finden. Analog Devices stellt mehrere Mischerkonzepte vor, die ganz unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Gerald Cornwell, Chandra Gupta 9. September 2016
Hochfrequenzmesstechnik HF-Generator mit maximaler Flexibilität Nach seinem Eintritt in die HF-Welt mit den 1,5- und 3-GHz-Spektrumanalysatoren geht Rigol Technologies nun den Schritt in Richtung Frequenzgenerierung. Der Frequenzbereich der beiden vorgestellten HF-Quellen reicht von 9 kHz bis 6 GHz. Der Beitrag erklärt, was die Quelle beim Test eines Mobiltelefons leistet. Thomas Rottach 26. May 2014