Ein Gateway für mehrere Protokolle Einfachere IIoT-Installationen in der Smart Factory Für industrielle Anwendungen stehen Entwicklern einige drahtlose Technologien zur Verfügung. Bei der Integration mehrerer drahtloser Protokolle in Industrieanlagen gibt es einige Herausforderungen. Wie ein Software-Entwicklungs-Kit (SDK) dies vereinfachen kann. Mikko Saarnivala 8. November 2023
IoT-Projekte vereinfachen und Kosten sparen Protokollwahl für IIoT-Lösungen – Muss es immer MQTT sein? Digital Twinning im IoT ist ein neues, aber schon beliebtes Konzept. Daher gibt es bereits Richtlinien für die Entwicklung dieser Lösungen. Das Befolgen der Richtlinien ist sicher, aber können Unternehmen damit immer ihre beste Leistung erzielen? Nikolay Khabarov 13. September 2022
Kommunizieren auf Publish-and-Subscribe-Basis Basiswissen MQTT: Was kann das IoT-Kommunikations-Protokoll? Kommunikation ist das Herz des Internets der Dinge (IoT). Unterschiedlichste Anwendungen haben spezielle Anforderungen an Kommunikation, die wiederum ihre Netzwerkanforderungen bestimmen. Unter den vielen IoT-Protokollen erfreut sich MQTT und seine Erweiterung MQTT-SN wachsender Beliebtheit. Eric Heiser 21. January 2022
Genau und zuverlässig auch unter schwierigen Bedingungen Autonomes Fahren: Präzise Positionierung mit GNSS-Ergänzungsdaten Zunehmend autonome Fahrzeuge auf den Straßen sind die Zukunft. Aber Autonomie ist in anderen Branchen bereits Realität und hier hat sich gezeigt, wie wichtig eine präzise Positionierung auf unter 10 cm genau ist. Dafür reicht GNSS allein nicht aus. Franco de Lorenzo 10. December 2021
Automatisierung / Datenkommunikation MQTT-Broker für die Hutschiene von Wiesemann & Theis Wiesemann & Theis hat sein Produktprogramm an IoT- und Industrie 4.0-Produkten um einen MQTT-Broker, die MQTT.box, für die Hutschiene erweitert. Martin Large 29. January 2021
Connected Car Platform MQTT als Enabler des vernetzten Fahrens Der digitale Wandel und das Internet der Dinge spielen in der Automobilindustrie eine immer größere Rolle. Konnektivität und Digitalisierung stellen hierbei die wichtigsten Trends dar. IoT-Technologie wie Message Queuing Telemetry Transport (MQTT) soll die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Anwendungen zu implementieren. Dominik Obermaier 16. June 2020
Einfacher Austausch von Daten IO-Link: Spezifikation ermöglicht Datenaustausch über JSON REST und MQTT Die IO-Link Community hat eine Spezifikation veröffentlicht, die beschreibt, wie von IO-Link Daten über JSON REST und MQTT ausgetauscht werden können. Gunnar Knuepffer 29. April 2020
Ende-zu-Ende-Konnektivität mit MQTT U-Blox kauft Communication-as-a-Service-Dienstleister Thingstream Mit dem Erwerb von Thingstream will U-Blox sein Dienstleistungsportfolio mit einer vollständigen und umfassenden IoT-Konnektivitätslösung stärken. Gunnar Knuepffer 1. April 2020
Programmiersoftware Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt. Dazu gehören u.a. Raspberry Pi, Siemens IOT2020 und IOT2040, Revolution Pi, S7-300 und S7-400, S7-1200 und S7-1500 sowie Arduino Due. Heyer 19. December 2018