Lithium-Ionen- vers. Natrium-Ionen-Technologie Der nächste Schritt in der Batterietechnologie: Natrium-Ionen Als kosteneffiziente und rohstofffreundliche Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien rücken Natrium-Ionen-Batterien zunehmend in den Fokus. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile beider Technologien. Sabine Synkule 23. April 2025
Nachhaltige und unabhängige Batterieentwicklung in Europa Natrium als Alternative zu Lithium in Batteriezellen? Durch eine enge Verzahnung von Kompetenzen aus Wissenschaft und Industrie will das BMBF-Projekt zur industriellen Umsetzung der Natrium-Ionen-Technologie für einen schnellen Transfer der Forschungsergebnisse in die industrielle Skalierung sorgen. Jessica Mouchegh 20. February 2025
Batterietechnologie im Vergleich Warum Natrium-Ionen-Batterien die E-Mobilität verändern Können Natrium-Ionen-Batterien die Zukunft der E-Mobilität mitgestalten? Die Antwort richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzszenario. Bezogen auf den konkreten Anwendungsfall, lässt sich die Tauglichkeit anhand von 5 Faktoren beurteilen. Felix Reidelbach 10. September 2024
Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien Simulationsmodell für aufstrebende Natrium-Ionen-Batterien Natrium-Ionen-Batterien bieten einige Vorteile gegenüber Li-Ion-Batterien. Das erste Simulationsmodell für die Alterung von Natrium-Ionen-Batterien hilft, die Funktions- und Betriebsweise der Batterien zu verstehen. Jessica Mouchegh 9. August 2024
Für kostengünstigere Traktionsbatterien Dichtheitsprüfaufgaben bei Natrium-Ionen-Batteriezellen Für Übergang von Lithium-Ionen- zu den preisgünstigen Natrium-Ionen-Batteriezellen ist wichtig, dass bei der industriellen Fertigung dieselben Dichtheitsprüfaufgaben nötig sind. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über Methoden und Prüftechnologien. Sandra Seitz 13. March 2024
Nachhaltigkeit, Resilienz und Feststofftechnologie 6 Vorhersagen für die Batterieindustrie 2024 2024 wird interessant für die Batterieindustrie: Tiefgreifende Veränderungen in Produktion und Lieferkette zeichnen sich ab, Feststofftechnologie und Batterie-Energiespeichersysteme versprechen Fortschritte – mit starkem Fokus auf Sicherheit. Jessica Mouchegh 15. December 2023
Günstige und sichere Natrium-Ionen-Batterien Diversifizierung in der Energiespeicherbranche ist absehbar Der jüngste Bericht von IDTechEx befasst sich mit den weltweiten Kommerzialisierungsbemühungen von Na-Ionen-Batterien anhand von Patentanalysen. Bis 2025 sollen etwa 10 GWh an Na-Ionen-Batterien installiert sein. Jessica Mouchegh 26. July 2023
Hohe Kapazitätserhaltung auch bei niedrigen Temperaturen CATL bringt Natrium-Ionen-Batterien für E-Autos auf den Markt CATL hat die erste Generation seiner Natrium-Ionen-Batterie für Anwendungen in der Elektromobilität vorgestellt. Im Rahmen seiner AB Battery Pack Solution lässt sich diese mit einer Lithium-Ionen-Batterie in einem Pack integrieren. Nicole Ahner 12. August 2021