Objektorientierte Programmierung Steuerungscode vereinfachen Die neue Softwaregeneration Twincat 3 nutzt das Microsoft Visual Studio. In dieser Entwicklungsumgebung sind Programmiersprachen, wie C/C++, eine Matlab-/Simulink-Anbindung, und die Sprachen der IEC 61131-3 – inklusive der objektorientierten Erweiterungen – integriert. Dies ermöglicht objektorientierte Techniken und erhöht so sowohl die Wiederverwendbarkeit als auch die Qualität des Steuerungscodes. Knut Güttel 30. September 2011