Ab 2028 ausschließlich elektrische Fahrzeuge Opel auf dem Weg zur komplett elektrischen Marke Der Nachfolger des B-SUV Opel Crossland startet auch batterie-elektrisch durch. Ab 2024 wird es für jedes Modell eine batterie-elektrische Variante geben und ab 2028 wird Opel in Europa ausschließlich elektrische Modelle anbieten. Jessica Mouchegh 21. June 2023
Automatisiertes Fahren: Stand 2017 Von digitalen Steinewerfern, Vertrauen, Informationen, Licht und Lkws Auf dem 21. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ beschäftigten sich 40 Prozentder Fachvorträge mit dem Thema „Automatisiertes Fahren“. Aus unterschiedlichen Blickwinkelnbeleuchten die Referenten dabei das Thema. Alfred Vollmer 7. November 2017
Sensorfusion und Softwareentwicklung Von der ADAS-Kamera zum Mobilitätskonzern Im aktuellen Astra versorgt das Opel-Eye sieben kamerabasierende Funktionen mit Daten. Die Zusammenführung ist das Ergebnis effektiver Entwicklungsprozesse. Mit ihnen sind OEMs auch gut für andere Herausforderungen wie Car-2-X und automatisiertes Fahren gerüstet. Bruno Praunsmändel, Dr. Ulrich Eberle, Gernot Wiese, Dr. Alexander Weitzel, Frank Bonarens, Dr. Stefan Drogies, Dr. Johannes Huth 13. June 2016
Die neuen Frontscheinwerfer Matrix-LED- und Laserlicht bietet viele Vorteile Mit der Einführung der Matrix-LED-Frontscheinwerfer, die mit Hilfe einer Kamera gesteuert werden, verbessert sich die Sicht bei Nacht dramatisch. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK berichtet über einige der neusten Entwicklungen. Alfred Vollmer 15. April 2014
Teamarbeit für den Weltmarkt Interview mit Opels E/E-Leiter und seinem Team Das E/E-Team bei der Adam Opel AG in Rüsselsheim ist für wesentliche Entwicklungen im General-Motors-Konzern mitverantwortlich. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Opels E/E-Leiter Dr. Burkhard Milke und einigen Mitgliedern des Teams. Alfred Vollmer 13. June 2013
Wie unsere Leser die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK einschätzen Das sagt die Automotive-Branche In diesem Beitrag finden Sie einige Leser-Statements zum 10. Geburtstag der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK. vollmer 12. December 2012