End-to-End-Plattform für Fahrzeugsicherheit Fahrzeugsicherheit: Argus kooperiert mit Microsoft Die Zusammenarbeit von Argus Cyber Security und Microsoft soll den Grundstein für eine durchgängige Fahrzeugsicherheitsplattform für Fahrzeugflotten legen. Die Lösung bietet umfassendes Sicherheitsmanagement über den gesamten Fahrzeuglebenszyklus. Jessica Mouchegh 24. June 2024
Cloudbasierende Plattform vereinheitlicht Entwicklungsschritte Renesas übernimmt Altium Als Teil der Digitalisierungsstrategie übernimmt Renesas Altium und schafft eine offene Plattform für Elektroniksystemdesign und Lebenszyklusmanagement. Die Lösung vereint die Cloud-Plattform-Funktionen von Altium mit Embedded-Lösungen von Renesas. Jessica Mouchegh 21. February 2024
dSPACE will Verifikations- und Validierungsprozesse optimieren Kooperation erwünscht: Offene Plattform im V&V-Bereich Mit der Open Verification and Validation Industry Platform will dSPACE eine standardisierte offene Industrieplattform im Bereich V&V etablieren. Eine Einladung an alle Marktbegleiter. Alfred Vollmer 5. June 2023
Zentrale Rechenplattform für hochautomatisierte Fahrzeuge Infineon koordiniert Forschungsinitiative Mannheim-CeCaS Das Forschungsprojekt Mannheim-CeCaS soll eine Automotive-Supercomputing-Plattform entwickeln. Koordiniert von Infineon arbeiten 30 Forschungspartner aus Industrie und Hochschulen zusammen. Kick-off war am 28. Februar 2023. Jessica Mouchegh 1. March 2023
Heterogene OT- und IT-Systeme in der Fabrik integrieren Moryx-Plattform zur Wiederverwendung von Software-Komponenten Jedes Digitalisierungsvorhaben hat seine individuellen Anforderungen. Aber sind diese tatsächlich so spezifisch, oder lassen sich Logik und Algorithmen von Applikationen zentralisieren und erneut nutzen? Lutz Steinleger 26. October 2021
Embedded Re-Usability Ein Plattform-Ansatz mit Generatoren unterstützt Software-Baukästen Generatoren-basierte Ansätze unterstützen den Aufbau und Rollout von Software-Baukästen. Leistungsfähige Werkzeugunterstützung führt zu hoher Qualität, einfacher Anwendung der Bausteine und eine hohe Akzeptanz. Simon Moissl, Michael Rauscher, Martin Gruber 17. March 2021
Marktstudie mittels Referenzmodell Im Vergleich: IT-Plattformen für das Internet der Dinge Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart liefert mit der Studie „IT-Plattformen für das Internet der Dinge (IoT) – Basis intelligenter Produkte und Services“ einen Überblick über 24 im deutschsprachigen Raum verfügbare Plattformen. Hans Jaschinski 5. February 2018
Gründungsveranstaltung im Mindsphere Open Space Mindsphere World: Organisation für IoT-Plattform Mindsphere gegründet Gemeinsam mit 18 Partnerunternehmen gründet Siemens die Anwenderorganisation ‚Mindsphere World‘ für das cloud-basierte, offene IoT-Betriebssystem Mindsphere. Ziel ist es, das Ökosystem rund um Mindsphere weltweit auszubauen. Martin Large 24. January 2018
Hochintegration von ADAS-Funktionen Der Trend geht zu zentralen Domänen-ECUs Die rasant wachsende Zahl an neuen Anwendungen und Funktionen im Automobil – von modernen Fahrerassistenzsystemen bis hin zum künftigen autonomen Fahren – lässt sich mit herkömmlichen Elektronikarchitekturen kaum mehr darstellen. Zudem steigen die Anforderungen an Rechenleistung derart rasch, dass bisher verwendete Mikrocontroller kaum mehr in Frage kommen. Die Lösung liegt in der Integration zahlreicher Funktionen in einem einzigen Plattform-Steuergerät. Marc Lang 10. June 2016
Übernahme XS Embedded gehört nun zu Mentor Graphics Die Embedded-Software-Division von Mentor Graphics übernimmt den Automotive-Spezialisten XS Embedded (XSe) und erweitert damit das Tool- und Dienstleistungsangebot für die Entwicklung von Automobilelektronik. Leitner 6. August 2014