Internationalen Wachstumskurs vorantreiben Generationenwechsel bei Preh Automobilzulieferer Preh hat die Geschäftsführung neu aufgestellt und begrüßt Marcus Kneifel als Chief Technology Officer. Gleichzeitig gibt CEO Charlie Cai die Verantwortung für das Ressort des Chief Operating Officer ab. Martin Probst 26. May 2023
Interview mit Jochen Ehrenberg und Steffen Reich, Preh „Die Fahraufgabe rückt mit der Automatisierung in den Hintergrund.“ AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Jochen Ehrenberg, Geschäftsführer und CTO, sowie mit Steffen Reich, Leiter Markt- und Produktstrategie über diverse Themen von Technik, Software und Branchentrends über die Wirtschaft bis zur Nachhaltigkeit. Alfred Vollmer 21. September 2022
Nachfolger von Dr. Stephan Weng Preh: Zhengxin ‚Charlie‘ Cai zum CEO berufen Der Aufsichtsrat des Automobil-Zulieferers Preh hat Zhengxin „Charlie“ Cai zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Martin Large 12. March 2021
Booster für die Elektromobilität Hochvoltbooster ermöglicht schnelles Laden von 800-V-Fahrzeugen auch an 400-V-Ladesäulen Die Infrastruktur an 400-V-Ladesäulen wurde in Europa massiv ausgebaut. 800-V-Fahrzeuge gehen dabei jedoch leer aus, denn so ohne Weiteres lässt sich ihre Batterie nicht an 400-V-Ladesäulen auftanken. Anders wird dies mit einem speziell dafür entwickelten Hochvoltbooster. Dr. Joachim Wagner 28. January 2021
Iseled Conference am 3. September Iseled Alliance wächst auf 33 Mitglieder Mit den neuen Mitgliedern Marquardt, Preh und Tacto Tek zeigt sich erneut, dass die Iseled Alliance zu einem Industrie-Verbund geworden ist: Auf der Iseled Conference am 3. September in München, die teils als Präsenzveranstaltung und teils als Livestream ablaufen wird, sind die neuen Allianz-Mitglieder schon hochaktiv. Gunnar Knuepffer 25. August 2020
Bestückung komplexer Baugruppen mit Odd-Shapes Automatisierte SMT-Bestückung großer Stromschienen Baugruppen für elektrisch betriebene Fahrzeuge stellen Elektronikfertiger vor große Herausforderungen. Um die Fertigung einer Baugruppe für die Rekuperationssteuerung von Kfz-Akkumulatoren in der SMT-Bestückung zu automatisieren, hat ein Automotive-Zulieferer aus Bad Neustadt in Zusammenarbeit mit einem SMT-Solutions-Anbieter eine wirtschaftliche wie qualitative Lösung erarbeitet. Dogan Cakir 14. August 2020
Jubiläum: 100. Geburtstag am 11.3.2019 Preh zeigt sich wandlungsfähig 100 Jahre sind seit der Gründung des heutigen Automobilzulieferers Preh vergangen: Ein langer Weg mit vielen Höhen und Tiefen, auf dem das Unternehmen sein Produktportfolio mehrfach komplett austauschte und sich immer wieder neu erfinden musste. Gunnar Knuepffer 11. March 2019
Die Verkehrssicherheit bei schlechter Sicht verbessern Sichtweitensensor steuert automatisches Fahrlicht bei Nebel Die Lichtautomatik in heutigen Fahrzeugen kommt nicht mit allen Wetter- und Lichtsituationen zurecht. Autofahrer sind im Nebel häufig ohne korrekte Beleuchtung unterwegs und vergessen, hier manuell einzugreifen. Ein neuer Sichtweitensensor von Preh schließt diese Sicherheitslücke. Dr. Hans-Michael Schmitt, Benedikt Büttner 10. September 2018
Ein Blick auf eine bewährte, aber bislang selten genutzte Technologie Aktives haptisches Feedback im Touchpad Touch-Applikationen gehört auch im Auto die Zukunft, obwohl die Technik bislang einen gravierenden Nachteil hatte: In vielen Fällen konnte der Fahrer die Auswahl der richtigen Funktion nur durch einen Blick auf das Display verifizieren – eine Ablenkung vom Straßenverkehr, die das Unfallrisiko erhöht. Um diese Gefahr zu minimieren, entwickelte Preh mit dem Multi-Media-Interface (MMI) „All-in-Touch“ eine Lösung, die ein aktives haptisches Feedback ermöglicht. Alfred Vollmer 30. January 2018
Mehr Komfort, geringere Emissionen Batteriemanagement für das 48-V-Bordnetz Von der vorheizbaren Klimaanlage bis zu Boost-Funktionen – ein zusätzliches 48-V-Bordnetz mit einer 48V-Lithium-Ionen-Batterie bietet in technischer Hinsicht viele Vorteile. Mit dem passenden Batteriemanagement lassen sich langlebige Systeme realisieren. Dr. Joachim Wagner, Dipl.-Kfm. Ronald Schaare 17. June 2016
Automotive-Geschäft Preh und Joyson übernehmen Techni-Sat: Es ensteht die Preh Techni-Sat Car Connect GmbH Joyson und Preh übernehmen zu je 50 % das Automotive-Geschäft von Techni-Sat. Aus Techni-Sat Automotive und der Preh GmbH soll die „Preh TechniSat Car Connect GmbH“ entstehen. Kallweit.JC 10. February 2016
Preh und Joyson Electronics Win-win deutsch/chinesisch Warum ist Preh mit seiner chinesischen Mutter Joyson so zufrieden und erfolgreich? Wie läuft die Zusammenarbeit und welche Ziele haben die Unternehmen? Alfred Vollmer 24. June 2015
Intelligentes Li-Ionen-Batteriemanagement Steuergeräte vom Systempartner Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge benötigen für die Funktion und optimale Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien ein Batteriemanagement. Die dafür entwickelten Steuergeräte liefern große Systemlieferanten als Teil des Batterie-Gesamtpakets. Dass es auch anders gehen kann zeigt das Beispiel eines Mittelständlers, der als System-Partner beim BMW Active-E und Active-Hybrid 5 agiert. Alfred Vollmer 9. July 2012
Joyson erwirbt eine Mehrheit an Preh, aber für Kunden und Mitarbeiter ist Kontinuität angesagt Preh wird zu 74,9% „chinesisch“ Die in Ningbo/China ansässige Joyson Investment Holding Co., Ltd, wird Mehrheitsgesellschafter der Preh GmbH in Bad Neustadt a. d. Saale. vollmer 8. April 2011