So kommuniziert man heute mit einem EMS Reduzierung der Durchlaufzeiten für Prototypen auf ein Minimum Auf der electronica 2022 launchte BMK sein digitales Prototypen Online-Portal. Durch Instant-Kommunikation wird die Durchlaufzeit für Prototypen signifikant reduziert – bei gleichzeitiger Preisoptimierung. Petra Gottwald 18. April 2023
Keine "Raketentechnologie" mehr 3D-Druck in der Elektronikfertigung: zwei Beispiele aus der Praxis Eine rätselhafte „Raketentechnologie“ ist der 3D-Druck schon länger nicht mehr: Die Technologie hat sich in den letzten Jahren etabliert und kommt zum Beispiel bei der schnellen Produktion von Prototypen oder komplexen Modellen zum Einsatz. Petra Gottwald 19. July 2021
Schnellere Verfügung über Baugruppen Elektronische Baugruppen: Wann Flying Probe Tests Vorteile haben Flying Probe Tests haben Vorteile im Hinblick auf Testanforderungen von kleineren Stückzahlen, eine hohe Testabdeckung, Vorserientests, ältere Ersatzteile, Prototypen, Nullserien oder auch Baugruppen aus der Serienfertigung sowie eine schnelle Reaktion bei Produktveränderungen. Gunnar Knuepffer 22. November 2019
Baugruppenfertigung Kosten für Prototypen online kalkulieren Wenn Entwickler einen Prototypen ihres Entwurfs benötigen, können sie diesen online beauftragen und vorab schon die Kosten berechnen, die von der Komplexität der Leiterplatte und den zu bestückenden Bauteilen abhängen. Leitner 27. January 2015