Betreiber trotzt Helene: Produktion wieder am Laufen Update: Hochreiner Quarz – Sibelco startet Produktion neu Hurrikan Helene hatte eine Quarz-Mine in North Carolina schwer getroffen, was zu einem Produktionsstopp bei hochreinem Quarz geführt hat – einem essenziellen Rohstoff für die globale Chip-Industrie. Laut Betreiber wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Dr. Martin Large 4. October 2024
Keine Angst vor dem Älterwerden Welche Auswirkungen Quarzalterung auf Frequenzstabilität hat In Oszillatorschaltungen können Alterungsprozesse beim verwendeten Quarz zu Frequenzabweichungen oder sogar zum Ausfall des gesamten Systems führen. Welche Ursachen es für die Quarzalterung gibt und wie sie minimiert werden können, zeigt dieser Beitrag. Hendrik Nielsen 5. October 2023
Lieferengpässen bei Quarzen begegnen Wenn ein Redesign notwendig wird In letzter Zeit kommt es bei Quarzen in kleinen SMD-Bauformen, vor allem aber bei großen Quarzen und Oszillatoren zu signifikanten Lieferschwierigkeiten. Um Lieferengpässe zu vermeiden kann die Umstellung auf kleinere Quarze verbunden mit einem Redesign nötig sein. Hendrik Nielsen 4. October 2022
Einsatz in vielen Gebieten Warum der quarzbasierte Oszillator noch im Vorteil ist Neben quarzbasierten wird das Angebot an MEMS-basierten Oszillatoren immer breiter: Wo dabei die Unterschiede liegen, welche Technologie man wählen sollte und ob neu immer besser ist, beantwortet dieser Beitrag. Hendrik Nielsen 2. April 2019
Viele Gründe für den Oszillator MEMS-Oszillator oder Quarzresonator? Fast jedes elektronische System benötigt einen Taktgeber. Quarz (XTAL)-Resonatoren sind dafür häufig die beste Lösung. Allerdings bieten Oszillatoren, die einen Resonator mit einem Oszillator-IC zu einem kompletten integrierten Taktgeber kombinieren, im Vergleich zu Quarzen mehrere Vorteile. Diese Vorteile werden durch die MEMS-Timing-Technologie weiter ausgebaut. Axel Gensler 20. March 2018
Quarzoszillatoren Der Quarz bestimmt Grundkenntnisse über Quarze, welche als Basiskomponente Funktion und Performance eines Quarzoszillators ausschlaggebend definieren, sind ausgesprochen hilfreich. Dieser Beitrag konzentriert sich auf den Schwingquarz und dessen Produktion, denn er ermöglicht erst den Aufbau einer modernen Oszillatorschaltung. Niels Hagen 21. December 2016
All-electronics Gemeinsam: Fordahl und FOQ Die Fordahl Group mit Sitz in der Schweiz und FOQ Piezo Technik GmbH in Deutschland haben den Zusammenschluss auf kommerzieller und technischer Ebene bekanntgegeben. Beide Unternehmen fusionieren Ende Juli 2008 zum größten Quarz- und Oszillatorenhersteller Europas. Dieser Zusammenschluss stärkt nicht nur die Aktivitäten auf dem weltweiten Markt für Quarze und Oszillatoren, sondern bietet auch den […] deigner 25. July 2008
All-electronics Vectron verabschiedet sich aus Neckarbischofsheim Die Vectron International Inc. mit Firmensitz in Norwalk, USA trennt sich von ihrem Fertigungsstandort in Neckarbischofsheim. Das jetzt wieder unter seinem traditionellen Namen KVG Quartz Crystal Technology GmbH firmierende Unternehmen wird von Herrn Manfred Klimm übernomen. Manfred Klimm war lange Jahre in der KVG in führenden Positionen tätig und kennt daher das Unternehmen und die […] Redaktion 21. May 2002