Stromausfall nicht erlaubt! Hilfsenergiesysteme für Flugtaxis: So bleibt der Strom stabil Lufttaxis müssen fehlerresistent sein – ein einziger Stromausfall könnte katastrophal enden. Deshalb setzen eVTOL-Entwickler auf hochzuverlässige DC-Hilfsenergiesysteme. Doch wie wird maximale Verfügbarkeit sichergestellt? Christian Jonglas 12. March 2025
Definition, Problem, Lösung Redundanz und Parallelschaltung Welche Arten von Redundanz gibt es? Wie unterscheiden sich Redundanz und Parallelschaltung? Definition, Probleme und Lösungen behandelt dieser Artikel. Hermann Püthe 7. December 2017
Funk-Kommunikation Redundanztechniken für Wlan Funklösungen gelten noch immer als störanfällig und unzuverlässig. Insbesondere wenn unternehmenskritische Prozesse über Wlan gesteuert oder überwacht werden, stößt die drahtlose Übertragungstechnik oft an ihre Grenzen. Redundanztechniken wie das Parallel Redundancy Protocol (PRP) erhöhen Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Dr. Tobias Heer 5. March 2014
Produktion absichern Welche Fehler es bei redundanten Stromversorgungen gibt Strom ist die Vorrausetzung dafür, dass die Produktion läuft. Damit diese nicht zum Stillstand kommt, sind redundante Stromversorgungen zwingend notwendig. Allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit es nicht zu Fehlern kommt. Anja Moldehn 7. February 2014
Anlagenredundanz Einfach redundante Steuerungssysteme aufbauen Redundante Steuerungslösungen sind oft teuer und komplex. Dass es günstiger und einfach geht, zeigen drei Lösungsvarianten von B&R, Phoenix Contact und Siemens. Melanie Feldmann 7. November 2013
Immer zuverlässiger: Embedded-Systeme Sichere Elektronik für den Schienenverkehr Bei Bahnanwendungen gibt es keinen Spielraum für Fehler, keine Möglichkeit „mal eben“ im laufenden Betrieb nachzubessern. Eingebettete Elektronik muss hier kompromisslos funktionieren. Die Anforderungen steigen, doch sie sind zugleich der Motor für innovative Computer-Technologien. Susanne Bornschlegl 8. August 2012
Verfügbarkeit steigern Redundant ausgelegte Stromversorgungen Steigende Produktivität und Wirtschaftlichkeit werden in jeder Branche als Erfolgsfaktoren angesehen. Damit die dafür notwendige hohe Verfügbarkeit der Maschinen oder Anlagen sichergestellt ist, kommt der Zuverlässigkeit einzelner Komponenten eine besondere Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang spielen industrielle Stromversorgungen eine wichtige Rolle. Anja Moldehn 22. March 2011
Hohe Performance für das Backbone Modular-Switch Mach 4000 Der modulare Backbone-Switch Mach 4000 für eine Betriebstemperatur von 0 bis 50 °C unterstützt sowohl Fast- und Gigabit-Ethernet als auch verschiedene Routing-, Redundanz- und Security-Verfahren. mannel 22. February 2006