Kaufverhalten wird zum Taktgeber der Industrie Elektroniktrends verraten die Lieferkette von morgen Geringe Vorlaufzeiten, steigende Komplexität, plötzliche Nachfragespitzen – die Elektronikmärkte sind ein Frühwarnsystem für Veränderungen. Wer deren Trends analysiert, kann zukünftige Anforderungen an die Lieferkette frühzeitig erkennen. Marie-Pierre Ducharme 22. April 2025
Entwicklungsfortschritte für Lichtanwendungen im Fahrzeug Licht als wichtiges Designelement im Fahrzeuginnenraum nutzen Bereits heute erfüllen lichtbasierte Anwendungen im Automobilbereich nicht nur funktionale Aufgaben, sondern sind elementare Bestandteile des Designs. Dieser Trend setzt sich mit jeder neuen Fahrzeuggeneration fort. Das gilt auch für den Fahrzeuginnenraum, denn bei zukünftigen Automobilmodellen gewinnt das Fahrzeuginnere zunehmend an Bedeutung. Stephan Pawlik 2. July 2020
Die LED – eine „Mimose“ Iseled– die LED wird digital Auf der Messe „Electroncia“ im November letzten Jahres präsentierte die Iseled-Allianz eine neue „digitale LED“ die das bisher aufwendige Binning und Nachkalibrieren von LEDs für gleichmäßige Farben und Helligkeit überflüssig macht. Dank eines revolutionären Konzepts – die drei RGB-LEDs werden durch einen winzigen in das LED-Gehäuse mit eingebauten Controller-Chip gesteuert und geregelt – sind jetzt erstmals auch sehr anspruchsvolle Lichteffekte mit mehreren hundert LEDs möglich, und dies nicht nur im Auto. Robert Kraus 22. August 2017
Licht und Strom RGB-LED für Ambiente-Beleuchtung in allen Branchen Dräxlmaier Group zeigt ihre neue, serientaugliche RGB-LED. Die Lichttechnik des Automobilzulieferers stellt über 24 Millionen Farben dar und eignet sich für stilvolle Ambiente-Beleuchtungen. Möglich ist die Übertragung auf andere Branchen. Weitere Ausstellungs-Highlights sind das Kontaktsystem „dLAM“ für große Ströme und kleine Bauräume sowie Hochvolt-Steckverbinder. Leitner 2. November 2014