Verfahren zur Analyse von Rissen Wenn ein Keramikkondensator zum Widerstand mutiert Keramikkondensatoren sind sehr empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung. Schon relativ geringe mechanische Biegebelastungen und vor allem Torsionsbelastungen der Baugruppe führen sehr schnell zu Rissbildungen. Rood Microtec bietet ein Verfahren an, das eine eindeutige Erkennung gewährleistet. Jürgen Gruber 6. March 2015
Risse und Beschädigungen Ursache von Brüchen bei Keramiksubstraten von LEDs Beim Bestücken der Leiterplatten mit LEDs, treten in manchen Fällen im Keramiksubtrat der Leuchtdioden Risse auf. Der Grund sind die Biegungen oder Verformungen des PCBs beim Bestückungsvorgang. Solche Brüche können zum Ausfall von LEDs und entsprechenden Leuchten führen. Allerdings lässt sich dieses Risiko mithilfe einiger Vorkehrungen minimieren. Mitch Sayers 27. August 2013