Das hat sich in der IPC geändert Nachweis ionischer Rückstände auf Leiterplatten durch SIR-Tests In der aktuellen Revision H(09/2020) der amerikanischen Norm IPC J-STD-001, dem Basisstandard für Elektronikfertigungen, wurde festgelegt, dass die Sicherheit von ionischen Rückständen nun durch die sogenannte „Objective Evidence“ nachzuweisen ist. Was das bedeutet. Petra Gottwald 21. February 2023
Beständigkeit von Baugruppen gegen ionisch induzierte Ausfallmechanismen Rose-Test oder Ionenchromatografie: ionische Verunreinigungen bei Baugruppen richtig messen Mit der Ionenchromatografie steht ein Verfahren zur Verfügung, um Rose-Grenzwerte festzulegen. Wo die Anwendungsfelder der Verfahren liegen und warum 1,56 µg/cm² NaCl eq. nach der Aktualisierung des IPC-Standards J-STD 001G als Grenzwert ausgedient hat, lesen Sie hier. Dr. Helmut Schweigart, Freddy Gilbert, 3. February 2021