ADAS, SDV, Connectivity und Interior Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 05/2025 ist da! Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen ADAS + AD, SDV, Interior sowie ein Themenspecial Elektrifizierung. Martin Probst 26. November 2025
Sicherheit ist die Aufgabe von Führungskräften Safety- und Security-Management im Automobilbereich: die Grundlagen Die Automobilindustrie befindet sich in einem Umbruch. Megatrends wie Vernetzung, Elektrifizierung des Antriebsstrangs und autonomes Fahren erhöhen die Risiken in Form von Technologiemissbrauch. Es ist deshalb speziell für Führungskräfte wichtig, die Bedeutung von Safety und Security zu verstehen – sowohl hinsichtlich Software als auch der Hardware. Stephan Janouch 19. March 2020
Anlagenstudie mit Profisafe over IO-Link Safety-Kommunikation über IO-Link Mit einer exemplarischen Montage- und Prüfanlage demonstrieren der Maschinenbauer SIM und Balluff die Vorteile einer intelligente Verknüpfung von Standardkomponenten, klassischer wie moderner Transfer- und Handling-Systeme mit leistungsfähiger Kommunikations- und Sicherheitstechnik: Mit Safety over IO-Link kommt die weltweit erste IO-Link-Sicherheitslösung zum Einsatz. kuppingers 31. March 2017
Connectivity mit Safety und Security Interview mit Jeremy Flann und Jörg Zimmer von Green Hills AUTOMOBIL-ELEKTRONIK sprach mit Jeremy Flann, Vice President EMEA Sales bei Green Hills Software, und Jörg Zimmer, Regional Manager bei Green Hills Software, über die Bedeutung von Security und wie sich Safety und Security im Automobil effizient integrieren lassen. Alfred Vollmer 6. December 2016
Safety oder Security Kriterien für das richtige Echtzeitbetriebssystem Gefahren gehen von Embedded-Systemen immer dann aus, wenn sie nicht sicher funktionieren. Dabei sind der Schutz vor absichtlichen Angriffen und vor zufälligen Fehlern sehr unterschiedliche Aufgaben, die sich durch das komplette Systemdesign ziehen. Entsprechend wichtig ist es, das passende OS einzusetzen. Robert Day 18. February 2012