Elektronikdesign per KI CELUS Design Assistant automatisiert Schaltungsentwurf Der neue Celus Design Assistant erweitert die bestehende KI-gestützte Plattform um Funktionen zur automatisierten Erstellung kompletter Schaltpläne. Texteingaben, Skizzen oder Bilder genügen, um valide, komponentenbasierte Designs zu generieren. Martin Probst 28. May 2025
Leistungsoptimierung kontra Debugfähigkeit Was beim Balanceakt LVS-Verifikation beim Chipdesign hilft Der Abgleich eines Chiplayouts mit dem ursprünglichen Schaltplan, die LVS-Verifikation, soll in komplexen Entwürfen Designfehler aufdecken. . Um die Designziele einzuhalten, sollten sich Zeitaufwand und Genauigkeit die Waage halten. Wie das gelingt. Wael ElManhawy 9. April 2024
Alles automatisch – alles gut? Wie Elektronik-Entwicklung sich (teils) automatisieren lässt Mithilfe der Celus Engineering Platform können Ingenieure manuelle und zeitaufwändige Arbeitsschritte bei der Elektronikentwicklung umgehen und die gewonnene Zeit für kreative Aufgaben einsetzen. Auch der Faktor Mensch spielt eine wichtige Rolle. Tobias Pohl 3. February 2023
Schaltschrank-Planung E-CAD im Sondermaschinenbau: Standards sind effizient! In der elektrotechnischen Planung und Konstruktion (E-CAD) von Schaltschränken treibt der Sondermaschinenbauer Hosokawa Alpine die Standardisierung voran. Diese Standards verkürzen die Konstruktionszeit und sichern die technische Qualität der Maschinen. Basis dafür ist eine E-CAD-Software, die die Elektrokonstrukteure dabei unterstützt. Thomas Walker 10. April 2017