Schaltungsträger als Hidden Heros Maßgeschneidertes Material für Leistungselektronik-Leiterplatten Unscheinbar und doch unverzichtbar: Hochwertige Schaltungsträger bilden die Basis nahezu jeder elektrischen Schaltung. In der Leistungselektronik müssen die Platinen jedoch ganz besondere Anforderungen erfüllen. Das erfordert fundiertes Wissen – und die richtigen Materialien. Manfred Götz 6. September 2017
Kostenlose 3D-MID-Software Dreidimensionale Schaltungsträger mit 3D-MID-Software designen Die Nutzung von Hochtemperaturthermoplasten und deren strukturierte Metallisierung eröffnet der Elektronikindustrie eine interessante und vielseitig einsetzbare Dimension von Schaltungsträgern: räumliche spritzgegossene Schaltungsträger (Molded Interconnect Devices, MID). Hans Jaschinski 10. May 2017
Löten auf PET Dünnere und flexiblere Schaltungsträger aus PET Gedruckte Elektronik gilt längst als Ergänzung der klassischen Siliziumtechnik. Nun hat ein schwäbisches Start-up-Unternehmen für funktionales Drucken, ein Lötverfahren auf dem kostengünstigen Kunststoff PET entwickelt. Das Verfahren ermöglicht leichte, dünne und flexible Schaltungsträger, die sich mit Bauteilen bestücken lassen. Dr. Ingmar Petersen 21. February 2017
Wirkungsgrad, Materialien, Verbindungstechnologien Anforderungen an die Leistungselektronik, Teil 1 Die zunehmende Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen, derzeit hauptsächlich auf Ebene der Nebenaggregate, und der Bedarf an Wechselrichtern für erneuerbare Energiequellen, sind verbunden mit der Forderung nach effizienten, kostengünstigen und zuverlässigen leistungselektronischen Komponenten. Schweizer Electronic gibt einen Überblick über die Anforderungen an die Leistungselektronik und stellt im 2.Teil in der productronic 12/2016 seinen Lösungsbaukasten vor. Christian Rössle, Thomas Gottwald 21. October 2016