Thermisch stabil bei hohen Schaltfrequenzen Wie steigern SiGe-Dioden die Effizienz von AC/DC-Wandlern? Bisher konnten Ingenieure zwischen zwei Diodentechnologien für schnell schaltende Netzteilen wählen: Schottky-Dioden oder Fast-Recovery-Dioden. Dabei war ein Kompromiss zwischen thermischem Weglaufen und Energieeffizienz notwendig. SiGe-Dioden kombinieren die besten Eigenschaften beider Typen und eliminieren die meisten Nachteile. Dr.-Ing. Reza Behtash und Ole Thomsen 8. February 2022
Sponsored Mehr Leistungsdichte und höhere Betriebstemperaturen Vorteile von Trench-Schottky-Dioden bei hohen Schaltfrequenzen Im Vergleich zu planaren Dioden bieten Trench-Schottky-Dioden Entwicklern viele Vorteile. Dazu gehören geringe Schaltverluste und ein größerer sicherer Betriebsbereich (SOA). Besonders bei hohen Schaltfrequenzen machen sich die Vorteile bemerkbar. Dr. Reza Behtash, Nexperia 6. December 2021
Bessere Performance, geringerer Entwicklungsaufwand Super-Barrier-Gleichrichter erhöhen den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit Viele Hersteller entwickelten in den letzten Jahren bestehende Technologien weiter mit dem Ziel, den Wirkungsgrad zu erhöhen. Super-Barrier-Gleichrichter arbeiten mit hohem Wirkungsgrad, ähneln Schottky-Dioden und bieten verschiedene Vorteile in heutigen Anwendungen. Shane Timmons 2. July 2020
Leistungshalbleiter Wie Schottky-Dioden die Effizienz steigern War früher MBR bei Schottky-Diode vorherrschend, holt DST – trotz Preisnachteil – auf. Um das zu verstehen, hilft ein Blick auf die Grundlagen. Koichiro Yoshimoto 31. May 2016
Leistungsmosfets mit Schottky-Dioden verheiraten Leistungsmosfet-Schottky-Dioden-Kombination Vishay Intertechnology präsentiert die weltweit erste monolithisch integrierte 30-Volt-Leistungsmosfet-Schottky-Dioden-Kombination in einem Gehäuse, das sowohl über die Ober- als auch die Unterseite Wärme ableitet. Redaktion 6. November 2008