Greiftechnik / Robotik 5-Finger-Greifhand wird bezahlbar – und ohne aufwendiges Programmieren Mit der weniger komplexen 5-Finger-Greifhand SIH bringt Schunk ein vergleichsweise kostengünstiges Modell auf den Markt, das zudem vielfältige Greifprozesse ohne aufwendiges Programmieren erlaubt. Kathrin Müller 12. November 2019
Roboterzubehör Ausgleichseinheit von Schunk kompensiert Abweichungen Ausgestattet mit der Universalausgleichseinheit AGE-U von Schunk sollen Roboter zuverlassig greifen, ohne zuvor exakt die Position und Lage des Greifobjekts zu ermitteln. Gunnar Knuepffer 22. July 2019
Greifen 4.0 Interview mit Dr. Markus Klaiber, Schunk Auf der Hannover Messe wurde der MRK-Greifer von Schunk mit dem Hermes Award geadelt. Zugleich propagiert Schunk mit dem Konzept des Smart Grippings eine neue Evolutionsstufe des Greifens. Dr. Markus Klaiber, Technischer Geschäftsführer beim Greifsystem- und Spanntechnikexperten Schunk erläutert die Entwicklung. kuppingers 4. October 2017
Stratege für Spanntechnik und Greifsysteme Schunk: Markus Kleiner ist COO Mit Wirkung zum1. November 2016 ist Markus Kleiner zum Chief Operating Officer (COO) der Schunk-Unternehmensgruppe ernannt worden. Damit hat der Hersteller von Spanntechnik und Greifsysteme einen praxiserfahrenen Strategen in die Führungsriege beordert. Consee 7. November 2016
Safety-Greifer bis PLd Sicherheitsbetrachtung für Greifer Bei kooperativen Produktionsabläufen kommen sich Mensch und Roboter zwangsläufig sehr nahe – und damit auch die mechatronischen Greifsysteme. Eine Voraussetzung dafür sind sichere Greifsysteme, wie sie Schunk auf der SPS IPC Drives vorgestellt hat. kuppingers 8. January 2015
Greifsysteme Kompakte elektrische Greif-Schwenkeinheit Die elektrische Greif-Schwenkeinheit EGS verbindet Greifen und Schwenken in einem Gehäuse. Das wartungsarme Modul besitzt eine vom Hersteller entwickelte Kopplung des Getriebes und ermöglicht Endlosdrehungen ohne elektrische Schleifdurchführung. utsch 27. October 2014