Realität hinkt Hype hinterher KI in der Schweizer Tech-Branche Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, aber die Verbreitung in der Schweizer Tech-Industrie ist gering, vor allem in der Fertigung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der ETH Zürich in Zusammenarbeit mit Swissmem und Next Industries. Jessica Mouchegh 5. July 2024
Schweiz-Special Erfolgreiche Elektronikfirmen in der Schweiz Die Schweiz ist im wirtschaftlich härter gewordenen europäischen Umfeld gut positioniert. Was steckt dahinter und welche Chancen/Risiken sind in der Zukunft zu berücksichtigen? Jürg Fehlbaum 4. September 2013
Übernahme Newave Energy gehört jetzt zu ABB Für das Schweizer Unternehmen, das sich auf unterbrechungsfreie Stromversorgungen spezialisiert hat, bezahlt der neue Eigentümer 170 Millionen Schweizer Franken (rund 141 Millionen Euro). ABB will mit der Transaktion seine Marktposition im Bereich Leistungsregelung und Energiequalität ausbauen. loeh 1. March 2012
Mehr als Berge, Banken, Uhren und Schokolade Die Schweiz – leistungsfähiger Nischenplayer der Elektronikbranche Als eines der wohlhabendsten Länder der Welt hat die Schweiz mehr zu bieten als Uhren, Schokolade, Banken und eine von Bergen durchsetzte Landschaft. So weist das Unterland der Eidgenossen vor allem im High-Tech-Bereich bedeutende Unternehmen auf. Hier trägt die hohe Zuwanderung qualifizierter Fachleute – nicht zuletzt aus Deutschland – zum Wirtschaftserfolg bei. Der nachfolgende Beitrag gibt einen Einblick in die Schweizer Elektronik-Branche und das entsprechend kritische Umfeld. Jürg Fehlbaum 30. August 2011