Asys-Partnerschaft mit SEW fokussiert SMD-Automation Automatisierungslösungen für SMD-Fertigung SEW-Eurodrive erweitert seine Produktion in Bruchsal um acht automatisierte SMD-Linien – mit vollständigem Handling- und Softwarekonzept der Asys Group. Petra Gottwald 23. June 2025
Engineering für die Smart Factory Logistikprozesse flexibel realisieren Um die Herausforderungen in der Smart Factory zu meistern, müssen Planer, Systemintegratoren und Automatisierer ihre Anlagen zukunftsfähig und smart gestalten. SEW-Eurodrive entwickelte hierfür das Automatisierungs-Bundle Maxolution EHB modular. Frank Höreth 26. April 2023
Vom Bubble-Sensor bis zum Maschinenbau-Starterset 7 spannende Neuheiten von der SPS 2022 Die Automatisierungsbranche hat die Messe-losen Covid-Jahre sinnvoll genutzt: Auf der SPS 2022 wurden nun viele neuentwickelte Produkte gezeigt. Einige Highlights: Peter Koller 10. November 2022
Movikit-Module von SEW-Eurodrive Wie Software zur schnellen Maschinenautomatisierung beiträgt Durchgängige Lösungen aus einer Hand anzubieten, ist heute das Anliegen vieler Hersteller – zum Nutzen der Kunden. SEW-Eurodrive verwirklicht dieses Ziel mit seinem Automatisierungsbaukasten Movi-C. Was genau enthalten ist, lesen Sie hier. Norbert Botesch und Hans-Joachim Müller 7. November 2022
Versorgungskonzept speichert Energie Antriebssystem minimiert Energiebedarf eines Riesenrades Wurde früher die Bremsenergie von Riesenrädern in Wärme umgewandelt, die verloren ging, lässt sich diese Energie auch zwischenspeichern und bei Bedarf wieder abrufen. Wie das im Detail aussieht, lesen Sie hier. Harald Wollstadt 25. October 2021
Automatisierungslösungen „Automation 4 You“ bündelt Expertise in Lineartechnik, Robotik, Motion Control und Engineering Die Automatisierung von Prozessen erfordert maßgeschneiderte Lösungen. Selten gibt es aber alles aus einer Hand. Deshalb kooperieren die Firmen Rollon, Kettec, INperfektion und SEW-Eurodrive im Rahmen von „Automation 4 You“ und entwickeln gemeinsam individuelle Automatisierungslösungen. Frank Peifer 16. October 2020
Keine Scheu vor Robotern! SEW-Montagebaukasten für Parallelarm-Kinematiken Der Roboter als Montagebausatz: die passende Antriebs- und Steuerungslösung online konfigurieren, bestellen und selbst in Betrieb nehmen. Wie einfach sich auch anspruchsvolle Roboterdesigns realisieren lassen, demonstriert SEW-Eurodrive anhand ihres Parallelarm-Kinematik-Kits. Heiko Füller 15. October 2019
EN 50598 Neue Effizienzbetrachtung für Antriebssysteme – die konkrete Verlustleistung zählt Im Kern der EN 50598 ‚Ökodesign-Anforderungen für elektrische Antriebssysteme‘ verbirgt sich eine erweiterte und vereinfachte Betrachtung der Effizienz auf Basis konkreter Verlustleistungen in Watt. Gregor Dietz 15. January 2015
Wohin mit der Power? Bremsenergie eines Antriebs abbauen und wiederverwerten [Update] Bei Senk- und Bremsvorgängen in Maschinen und Robotern wird Energie frei. Die kann man auf verschiedene Weisen abführen: am billigsten wäre ein Bremswiderstand, doch eine Netzrückspeisung spart Strom. In diesem Beitrag beleuchtet SEW-Eurodrive die unterschiedlichen Methoden und gibt eine grundsätzliche Entscheidungshilfe. Dipl.-Ing. Gunthart Mau 28. January 2014
All-electronics SEW-Eurodrive-Gesellschafter Rainer Blickle erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Rainer Blickle, der geschäftsführende Gesellschafter von SEW-Eurodrive, wurde mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Redaktion 22. September 2009