Evolution des Softwaretestens senkt Kosten und erhöht Qualität Mit statischer Analyse hohe Programmierstandards garantieren Das Testen ist in der heutigen schnelllebigen Welt der Embedded-Softwareentwicklung unerlässlich, insbesondere in sicherheitskritischen Branchen. Ein einziger Softwarefehler in diesen Systemen kann zu katastrophalen Ausfällen führen. Trotz der Dringlichkeit scheitern viele Unternehmen an der Komplexität und an den Kosten der Tests. Ricardo Camacho 2. January 2025
Sicherheitskritische Software: Teste den Test Wie Mutationstests die Software-Testqualität verbessern Mit Hilfe von Mutationstests lässt sich die Fehlererkennung von Testfällen in der Softwareentwicklung automatisch prüfen. Damit sind sie ein geeignetes Werkzeug für das Prüfen der Qualität der Testfälle. Michael Wittner 27. April 2020
Mit ausgelagertem Modultest zum Projekterfolg Testen nach DIN EN 50128 Wenn ein Entwickler ein selbst geschriebenes Software-Modul auch gleich selbst testet, besteht die Gefahr, dass Fehler unentdeckt bleiben. Erfolgt der Software-Test extern, dann bedeutet die Erstellung von Testfällen anhand der Modulspezifikation automatisch ein Review der Spezifikation. Dipl.-Inform. Frank Büchner, Dipl.-Ing. (BA) Kai Schneider 2. October 2012