Für Automobil-Anwendungen geeignet Aktiver Gleichrichter-Controller mit Eingangsspannungs-Verpolungsschutz Analog Devices stellt mit dem „Power by Linear LT8672“ einen aktiven Controller für Gleichrichter vor, der gegen verpolte Eingangsspannungen bis -40 V geschützt ist. Nicole Ahner 17. November 2017
Vereinte Welten Präzisionsregler kombiniert Genauigkeit mit Leistung Wenn es auf Genauigkeit ankommt, können Spannungsreferenzen ihre Stärken ausspielen. Steht dagegen die Leistungsfähigkeit im Vordergrund, sind klassische Regler gefragt. Doch was ist, wenn eine Schaltung eine hochgenaue Spannungsquelle benötigt, die zudem einige Milliwatt an Leistung liefern muss? Hier kann ein neuer Präzisionsregler Abhilfe schaffen. Michael B. Anderson 7. June 2017
Schaltungstechnik zum Rail-Splitting Unipolare Versorgungsspannungen aufsplitten und wandeln Gelegentlich sind Versorgungsspannung aufzuteilen oder zu invertieren, Spannungswerte zu ändern oder unipolare in bipolare Betriebsspannungen zu wandeln. Unabhängig vom Einsatz stellt dieser Beitrag verschiedene Lösungen vor – einige mit geringem Platzbedarf oder Bauteilaufwand, andere mit höherer Energieeffizienz. Daniel Tooth 1. September 2016
Versorgungsspannung an USB-Ports Praktische Erweiterung einer Leitungskompensation an Spannungsreglern Wäre es nicht vorteilhaft, wenn sich eine vorhandene Stromversorgung einfach durch eine Funktion ergänzen ließe, die lastabhängige Spannungsabfälle an Kabeln und Schaltern kompensiert? Texas Instruments zeigt eine Lösung, die sich für fast alle Stromversorgungsdesigns eignet, bei denen der Gegenkopplungs-Spannungsteiler zugänglich ist. Carsten Thiele 30. September 2014
Kräftiger Platzsparer Hochvolt-Synchronregler für industrielle Stromversorgungen Eine Stromversorgung muss zu ihrer Applikation passen – industrielle Umgebungen stellen jedoch widersprüchliche Anforderungen. Moderne, für hohe Spannungen und Ausgangsströme konzipierte Synchronregler ermöglichen kompakte, effiziente und dabei einfach anwendbare Stromversorgungen. Viral Vaidya 1. May 2014
Digital statt analog Kompensationsmethoden in Spannungsreglern Rückkopplungssignale in Spannungsregler-Schaltkreisen sorgen für eine geregelte Ausgangsspannung. Bei richtiger Anwendung verbessert die Rückkopplung die Leistungsfähigkeit des Schaltkreises. Wesentlicher Bestandteil beim Implementieren eines Rückkopplungsschaltkreises ist das Kompensationsnetzwerk. Bruce Rose 15. March 2013
Viele auf einen Streich Spannungsregler mit mehreren Ausgangsspannungen Wer FPGA- oder Prozessorsysteme entwickelt, kennt das Problem: Sein System braucht nicht nur eine, sondern gleich mehrere unterschiedliche Versorgungsspannungen. Der Entwickler könnte jetzt für jede Spannung einen eigenen Regler einsetzen – oder verwendet einen Multi-Output-Spannungsregler. Analog Devices hat genau solche Bauteile im Programm. Maurice O’Brien 25. April 2012
Auf einfache Weise ermittelt ESR-Anforderungen für stabile Spannungsregler Viele Entwicklungsingenieure haben immer wieder Probleme mit der Stabilität von Linearreglern im Feld. Abhilfe schafft die Bestimmung des ESR des Ausgangskondensators. Steve M. Sandler, Bernhard Baumgartner, Florian Hämmerle 16. June 2011