Elektrischer Baugruppentest – aus 2 mach 1 Testzelle aus Flying Probe und Nadelbett-Tester hilft bei reduzierter Kontaktierfähigkeit Bauteile werden kleiner und Integrationsdichten der Baugruppen steigen. Nadelbettadapter stoßen bei der Kontaktierbarkeit von Baugruppen, Flying Prober bei der Testzeit an Grenzen. Lösung: die Kombination beider Systeme zu einer Testzelle. Petra Gottwald 9. February 2022
Sponsored Testzelle bietet hohe Testabdeckung und optimierte Prüfzeit Baugruppentest bei eingeschränkter Kontaktierfähigkeit und hoher Integrationsdichte Bauteile werden kleiner und Integrationsdichten steigen. Nadelbettadapter stoßen bei der Kontaktierbarkeit von Baugruppen, Flying Prober bei der Testzeit an Grenzen. Lösung: die Kombination beider Tester zu einer Testzelle SPEA GmbH 23. August 2021
Im Fokus: Medizintechnik und Leistungselektronik Das ganze Spektrum des Testens Gegründet wurde Spea von dem Entwicklungsingenieur Luciano Bonaria 1976, als das automatische Testen von Baugruppen noch in den Kinderschuhen steckte. Seitdem ist viel passiert: Das Produktspektrum reicht heute vom klassischen Boardtester mit Nadelbettadapter über Flying-Probe-Systeme und Semiconductor-Equipment bis hin zu Softwaremodulen für Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung. Petra Gottwald 21. July 2020
Bestückte Baugruppen Jenseits von In-Circuit: Das ganze Spektrum des Testens Im Produktionstest von bestückten Leiterplatten kommt nach wie vor der In-Circuit-Test (ICT) zum Einsatz, um bestückte Baugruppen elektrisch zu testen. Da aber weitere Funktionen in die Baugruppen integriert werden, müssen die Testsysteme auch immer neue Testverfahren bieten, um die geforderte Prüftiefe zu leisten. Maren Witt 2. April 2020
TAP Automatisierte Prüftechnik Erfolg mit individueller Prüfprogramm-Erstellung und Adapterbau Maßgeschneiderte Testkonzepte zu offerieren, erfordert nicht nur das Erstellen kundenspezifischer Prüfprogramme und Prüfadaptionen, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. Fundiertes Know-how und hohe Flexibilität sind essenziell, um zuverlässiger Testpartner des Kunden zu sein, wie TAP Automatisierte Prüftechnik zeigt. Marisa Robles 30. January 2020
Ferrari als Qualitätsgarant Hohe Prozessstabilität und Flexibilität mit Flying-Probe erreichen Elektronikfertigungs-Dienstleister suchen stets nach Möglichkeiten mit dem Kunden aber auch Lieferanten zusammenzuarbeiten. Denn nur die ausgewogene Balance sichert das weitere Fortbestehen. Investitionen in den Maschinenpark sind dabei unabdingbar, um dem Wettbewerb ein Stück vorauszusein. Marisa Robles 7. June 2018
Spea Qualitätstage 2012 Prüfsoftware im Fokus Mit dem Schwerpunkt auf die Prüfsoftware Compass lud Spea zu den Qualitätstagen 2012 in den Schwarzwald ein – und zahlreiche Anwender und Interessenten kamen. Hilmar Beine 3. July 2012
Zwei auf einen Streich Testautomation beim Heiztechnik-Hersteller Viessmann Die Viessmann Group ist einer der international führenden Hersteller von Heiztechniksystemen. Ob für Ein- oder Zweifamilienhäuser, für große Wohngebäude, ob für Gewerbe und Industrie oder Nahwärmenetze – Viessmann hat für jede Anwendung die passende Systemlösung mit Wärmeerzeugern für alle Energieträger und mit Leistungen von 1,5 bis 116.000 kW. Das Unternehmen ist technologischer Schrittmacher der Branche, auch wenn es um Fertigungsequipment für die Elektronik geht. Mit Spea wurde im Bereich Testautomation der richtige Partner für den Unternehmensstammsitz in Allendorf (Eder) gefunden. Hilmar Beine 8. November 2011