Entstörung von Elektronikbaugruppen Signale per Lichtwellenleiter zum Oszilloskop übertragen Während einer EMV-Prüfung lassen sich die inneren logischen Vorgänge eines Prüflings schlecht nachvollziehen. Durch die Verfolgung der elementaren Signale mit einem Oszilloskop während des EMV-Tests würden sich Störungen und deren Ursachen schnell und sicher erkennen lassen. Bei Prüfungen mit Burst- oder ESD-Generatoren ist die Messumgebung jedoch sehr stark mit Störungen durchsetzt. Dieses Problem lässt sich lösen, indem die empfindlichen Signale per Lichtwellenleiter in ein Oszilloskop übertragen werden. Gunter Langer 30. April 2014