Hub-Baustein mit sehr geringem Stromverbrauch 4-Port MTT-Hub für USB 2.0 Der 4-Port MTT-Hub XR22414 von Exar ist ab sofort bei SE Spezial-Electronic verfügbar. Er zeichnet sich durch eine Stromaufnahme von nur 54 mA bei gleichzeitigem Betrieb aller Ports aus. Neumayer 10. April 2017
Low-Power-Sub-GHz-Transceiver Vorteile gegenüber 2,4-GHz-Lösungen Die drahtlose Anbindung von Sensoren geringster Stromaufnahme bedingt auch sehr sparsame Transceiver. Der folgende Beitrag geht auf die Unterschiede von Sub-GHz-Lösungen und 2,4-GHz-Lösungen ein. Reghu Rajan , Siegfried W. Best 29. May 2013
Intelligentes Messen der dynamischen Stromaufnahme Steuergerätetest für E-Fahrzeuge Die neuen elektrisch angetriebenen Fahrzeuge stellen Testsysteme vor besondere Herausforderungen:Insbesondere der effiziente Umgang der Steuergeräte mit elektrischer Energie muss in der Entwicklung und im Test beherrscht werden. Hierzu ist die Stromaufnahme der Steuergeräte abhängig von den Zuständen der Software zu messen, denn nur so ist die geforderte Energieeffizienz erreichbar. Dr. Stefan Krauß 26. August 2011
AC/AC-Frequenzumwandler bis 200% überlastbar AC/AC- Wandler Die AC/AC-Wandler (2,3 … 8,5 kVA) sind mit neuer Technik für Doppelwandler und sinusförmiger Stromaufnahme ausgestattet. deigner 26. February 2003