Hohe Leistungsanforderungen Siliziumnitrid-Substrate für die Leistungselektronik Aktuelle Substrate können kaum noch mit den Leistungsanforderungen gängiger Anwendungen mithalten. Entwickler müssen sich deshalb nach neuen Alternativen umsehen, die den gesteigerten Anforderungen in Wärmeleitfähigkeit und Langlebigkeit entsprechen. Siliziumnitrid könnte die Lösung sein. Manfred Goetz 4. May 2018
Zerbrechliche Komponenten handhaben Elektrische Dauervakuumpinzetten Um der wachsenden Kundennachfrage zur manuellen Handhabung sehr dünner Substrate, Wafer und großer Bauteile in der Bestückung gerecht zu werden, zeigen Sipel Electronic und Vertriebspartner Polyplas elektrische Dauervakuumpinzetten. deigner 23. October 2017
Wirkungsgrad, Materialien, Verbindungstechnologien Anforderungen an die Leistungselektronik, Teil 1 Die zunehmende Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen, derzeit hauptsächlich auf Ebene der Nebenaggregate, und der Bedarf an Wechselrichtern für erneuerbare Energiequellen, sind verbunden mit der Forderung nach effizienten, kostengünstigen und zuverlässigen leistungselektronischen Komponenten. Schweizer Electronic gibt einen Überblick über die Anforderungen an die Leistungselektronik und stellt im 2.Teil in der productronic 12/2016 seinen Lösungsbaukasten vor. Christian Rössle, Thomas Gottwald 21. October 2016
Funktionstest auf Mikrostrukturen Prüfung mit starrer Nadel Die Funktionsprüfung auf sehr fein strukturierten Komponenten stellt Hersteller von Testsystemen vor gewisse Herausforderungen. Immerhin ist dabei extreme Präzision gefragt. Der Microtester MCom ermöglicht das qualitative Kontaktieren auf feinste Prüfstrukturen bestückter und unbestückter Substrate. Das Herz der Maschine ist das präzise XY-System und die doppelseitige Kontaktierung mit individueller X-, Y- und Theta-Korrektur. Adrian Bangerter 30. April 2014