Power-Entwicklung/Modifikation 50 Jahre Syko: Entwicklung zum Power-Systemkomponenten-Haus Hochvolt-Systeme jenseits der 1000 V sind der Schlüssel für leistungsstarke Bahn-, Batterie- und Offshore-Technik. Syko entwickelt seit 50 Jahren effiziente Kaskaden-Wandler, die selbst extreme Spannungen sicher und normgerecht beherrschen. Reinhard Kalfhaus 3. March 2025
Ein Hochvolt-Wandler am Eisenbahn-Netz Digitalisierung in der UIC-Bahntechnik Systemstromversorgungen, die für Standard-UIC-Spannungen ausgelegt sind, gibt es seit geraumer Zeit. Allerdings wird der Refurbishment-Markt eher zögerlich bedient, wodurch ein Nischenmarkt bleibt. Die Wandler-Serie BLG.UIC ist ein Beispiel für Geräte, die gemäß den Anforderungen der UIC arbeiten. Ralph Klein und Reinhard Kalfhaus 5. October 2022
Für mobile Bordnetzspannungen Ein Arbeitspferd unter den Batterie-Wechselrichtern An den mobilen Bordnetzspannungen zu Land, zu Wasser, in der Luft arbeitet der vorgestellte Wechselrichter mit 6 kW (Dauerbetrieb) und 8,4 kW im Kurzzeitbetrieb (I²t = 4 s) und beherrscht die Bordnetzgleichspannungen 24/36/72/110 V mit -20/30 bis +40 Prozent. Reinhard Kalfhaus 21. April 2020
Änderung bis Ende 2019 Der Weg der Sicherheitszulassung von der EN60950 zur EN62368 Netzteile mit der Sicherheitszulassung nach der DIN EN 60950-1 dürfen bei unverändertem Stand bis Ende 2019 eingesetzt werden. Danach verliert die Norm ihre Gültigkeit. Die Nachfolgernorm ist die DIN EN 62368-1/VDE 0868-1. Hierzu soll man sich die weltweit genormten Nennspannungen und Varistorspannungen ansehen. Reinhard Kalfhaus 25. January 2017