6 Must-Haves für Flottenmanager Was moderne Flottenmanagement-Systeme können müssen Der Markt für Flottenmanagement-Systeme ist groß. Unternehmen, die ihr Flottenmanagement digitalisieren wollen, haben da oft die Qual der Wahl. Intellias gibt einen Überblick und zeigt, welche Funktionsbereiche Flottenmanagement-Systeme brauchen. Martin Probst 5. August 2024
Auf der Überholspur Wie KI beim nachhaltigen Flottenmanagement hilft Flottenmanager, die viele Fahrzeuge verwalten, müssen jetzt auch darauf achten, dass ihre Fahrzeuge weniger Schadstoffe ausstoßen. Dabei kann künstliche Intelligenz (KI) einen Beitrag leisten. Wie das im Detail aussieht. Dr. Martin Large 18. January 2024
Unterstützung für die interne und externe Fahrzeug-Kommunikation Prozessoren für Automotive-Gateways und Telematik der nächsten Generation OEMs überdenken die Architektur der Gateways und Telematik, denn Dienste wie Smart Access, Fahrzeugverfolgung, Flottenmanagement und Over-the-Air-Updates (OTA) sowie die fahrzeuginterne Kommuniaktion benötigen leistungsfähige Prozessoren, die die Menge an anfallenden Daten verarbeiten können. Subbu Venkat 25. January 2021
Grips aus der Cloud für das schlaue Elektrofahrzeug IoT-Funktionen im E-Auto setzen stabile Cloud-Infrastruktur voraus IoT-Funktionen sind beim mobilen Bezahlen direkt an der Ladestation denkbar. Dafür bedarf es einer leistungsfähigen und stabilen Infrastruktur, um derartige Connected Car Services nachzurüsten. Marie Barkei 17. August 2020
Sicherheit durch Maschinenlernen Cyber-Security: Wie sich vernetzte Autos vor Angriffen schützen lassen Durch die immer unfassendere IT-Ausstattung sowie die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen gestalten Automobilhersteller das Fahren effizienter, angenehmer und umweltschonender. Diesen Vorteilen steht jedoch der Nachteil der Cyber-Security-Risiken in vernetzten Automobilen gegenüber. Deren Lösung und die dabei verwendeten Sicherheitskontrollen sind essenziell für kommende Fahrzeuggenerationen, die Verkehrsicherheit sowie für die Akzeptanz der Technologie durch die Kunden. Dvir Reznik 6. June 2017
Investition von 100 Millionen Euro Intels globales Automotive-Zentrum Intels CEO Paul Otellini reiste persönlich zur Eröffnung von Intels globalem Kompetenzzentrum für Automotive nach Karlsruhe an. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK war für Sie vor Ort und berichtet über Hintergründe, Strategie und Schwerpunkte, die vor allem, aber nicht nur, auf Infotainment und Telematik liegen. Alfred Vollmer 16. April 2012