Temperatur-Challenge 5G Warum 5G den Markt für Wärmemanagement-Materialien pusht Mit dem massiven Ausrollen von 5G-Technologien können sich Hersteller von TIMs auf einen wachsenden Markt freuen. Aber neue Technologien wie GaN und dicht gepackte mmWave-Geräte bringen auch viele Herausforderungen für das Thermomanagement mit sich. Nicole Ahner 12. April 2022
Wirklich alles richtig gemacht beim Wärmemanagement? 5 Tipps zur Auswahl und Anwendung von wärmeleitenden Materialien Bei der Auswahl von wärmeleitendem Material gibt es viel zu beachten, ein Fehler kann die Zuverlässigkeit einer elektronischen Baugruppe beeinträchtigen. Sind Sie wirklich sicher, dass Ihr Wärmemanagementprozess erfolgreich war? Simone Deigner 25. November 2021
Thermal Interface Material Automotive: Was beim Wärmemanagement zu beachten ist Der Lambdawert eines Materials ist mitentscheidend für eine effektive Wärmemanagementlösung. Bei der Bewertung von Thermal Interface Material spielen aber auch noch andere Materialeigenschaften eine wichtige Rolle. Holger Schuh 8. October 2019
Paste, Folie oder PCM? Das richtige TIM für optimales Thermomanagement auswählen Hohe thermische Belastungen in Kombination mit einem unzureichenden Wärmemanagement von elektronischen Bauelementen führen oftmals zu Funktionsausfällen der Bauteile. Bei der Betrachtung und Auslegung der verschiedenartigen Entwärmungssysteme muss die thermische Anbindung der zu entwärmenden Bauteile auf der Wärmesenke ebenfalls Berücksichtigung finden. Jürgen Harpain 14. December 2018