Skalierbare Lösungen für mehrere Prozessorarchitekturen Doppelte USB-Geschwindigkeit mit Standardmodulen Systemdesigner, die CPU-Module verwenden wollen, stehen oft vor der Entscheidung, ein Standardmodul oder proprietäres Design zuzukaufen. Es spricht einiges dafür, ein Standardmodul auszuwählen. Dr. Harald Schmidts 19. September 2019
Erweiterte Spitze Stefan Schneider ergänzt die Geschäftsführung von TQ-Systems TQ-Systems hat zum 1. April seine Führungsspitze erweitert: Zu Detlef Schneider und Rüdiger Stahl tritt als weiterer Geschäftsführer Stefan Schneider, bislang Leiter des Werks Delling. In seiner neuen Position übernimmt Schneider die Verantwortung für die Produktionsbereiche aller deutschen TQ-Standorte – mit Ausnahme des Standorts Durach. Hans Jaschinski 3. April 2017
Sichere und zuverlässige IoT-Lösungen Vertrauen schaffen in das Internet der Dinge Eine Vielzahl unterschiedlicher Marktsegmente und Anwendungen steht mit dem Internet der Dinge in Verbindung, von vernetzten Autos bis hin zu intelligenter Haustechnik und Infrastruktur. Durch diese Vielfalt ist ein umfangreiches neues Betätigungsfeld entstanden, dem die Kunden in Bezug auf Datenschutz Vertrauen schenken müssen. Um dieses Vertrauen zu verdienen, sind drei wesentliche Elemente vonnöten: zuverlässige Konnektivität, Sicherheit und Monetarisierung. Manfred Kube, Harald Maier 6. June 2016
Live-Bilder aus dem OP Wireless-Video für die Medizintechnik: Echtzeit-Übertragung in HD Nicht nur beim Verbraucher und in der Industrieautomation sind Wireless-Technologien auf dem Vormarsch: Trotz ihres komplexen Anforderungsprofils in Bezug auf Störfestigkeit, Koexistenz und Übertragungssicherheit halten kabellose Lösungen auch in der Medizintechnik Einzug. Dabei zeigt sich die Stärke der Wireless-HD-Video-Interface-Technologie, die sich dem 5-GHz-Band bedient. Pia Kotowski 2. October 2014
Integration in die TQ-Gruppe SRI Radio Systems wird TQ-Systems Die SRI Radio Systems GmbH trägt seit März 2014 den neuen Namen TQ-Systems Durach GmbH. Seit 31. Juli 2013 gehört das Allgäuer Unternehmen offiziell zur TQ-Gruppe. Die Umfirmierung ist ein weiterer wichtiger Schritt im Rahmen der Integration in die TQ-Gruppe. Neumayer 11. March 2014