Mehr als nur eine Schnittstelle Das Potenzial von USB-C in industriellen Anwendungen USB-C hat sich in den letzten Jahren als universelle Schnittstelle im Konsumartikelbereich beispielsweise für Smartphones und Laptops etabliert. Doch auch in industriellen Applikationen bietet die Technologie ein enormes Potenzial. Thomas Schrefel 30. May 2025
Power-Designs optimieren USB-C-PD-Design mit Standalone-PD-Controllern vereinfachen Laden über das USB-Kabel wird immer beliebter. Allerdings ist das Design von USB-Power-Delivery noch aufwendig und oft mit vielen Einzelkomponenten verbunden. Standalone-PD-Controller können hier Abhilfe leisten. Sagar Khare 10. February 2022
Zwei Welten treffen aufeinander Wie Audiosignale über USB-C übertragen werden Die Hersteller tragbarer Geräte treiben den Übergang zu einer Schnittstelle in ihren Geräten immer weiter voran. Durch die Standardisierung auf eine einheitliche Verbindung erhalten die Hersteller mehr Designfreiheit. Julie Stultz 6. June 2019
Durch Synchrongleichrichter-Controller USB-PD-Herausforderungen meistern Die USB-Schnittstelle ist heute nahezu universell und zudem in der Lage, Energieversorgung und Daten über dasselbe Kabel bereitzustellen. Die Art und Weise ist dabei so ausgefeilt, dass sie fast alle anderen Verbindungsmöglichkeiten zwischen Consumer-Geräten zumindest technisch, wenn nicht auch wirtschaftlich, fast überflüssig macht. Yong Ang 10. December 2018