Zwischen den Welten im PLD-Design Hardware oder Software – Aufgabenverteilung bei der PLD-Entwicklung Zu welchem Aufgabengebiet gehört die Entwicklung von „Programmable Logic Devices“, zu denen auch der FPGA zählt, nun wirklich: Hardware-, Software- oder Systementwicklung? Mit welchen Methoden die Entwicklung und Verifizierung dieser Bausteine abläuft, welches Know-how notwendig ist und wie die Aufgabenverteilung aussieht, beschreibt dieser Beitrag. Michael Geissel 24. September 2018
Power-Prophet Leistungsbestimmung in FPGA-Designs durch Echtzeit-Variation der Auslastung Mit mehr FPGA-Ressourcen lässt sich die Performance eines Produkts recht gut skalieren. Zusätzliche Ressourcen erhöhen jedoch den Leistungsverbrauch und damit die Betriebskosten, den Platzbedarf, die Temperaturen und den Aufwand für die Kühlsysteme. Der Beitrag erläutert eine neue Methodik, um den realen Leistungsverbrauch besser abzuschätzen. Ahmet Caner Yüzügüler, Emre Sahin 16. January 2015