Engineering / Virtual Reality Montage-Optimierung von Getriebemotoren mit VR-Tool Bei seinen neuen Servo-Planetengetriebemotoren muss Stöber Antriebstechnik eine höhere Vielfalt an Motor-Getriebe-Kombinationen montieren als früher. Damit sich die Montagekosten nicht erhöhen, setzt der Hersteller auf eine Virtual-Reality-(VR-)Technik für die Auslegung und Optimierung der Montage. Gunnar Knuepffer 14. July 2020
Abendveranstaltung der Hüthig Elektronik Medien Ausgezeichnete Artikel, Virtual Reality und Get-together auf dem Frühjahrsempfang Zum mittlerweile siebten Frühjahrsempfang hatte der Heidelberger Hüthig Verlag Kunden und Geschäftspartner aus der Elektronik-Branche am 16. März eingeladen. Die Teilnehmer applaudierten den Gewinnern der „Fachartikel des Jahres“ – und begaben sich auf eine Reise in die Welt der Virtual Reality. Impressionen des Abends zeigt unsere Bildergalerie. Hans Jaschinski 22. March 2017
9. Asys-Technologie-Tage: Vernetzte Produktion Smart-Factory und Virtual Reality live erleben „Many Minds – One Mission!“ war das Motto der 9. Technology Days von Asys Group. Über 400 Kunden und Partner erlebten live das Asys-Konzept einer Smart Factory. Ganz im Sinne von Industrie 4.0 waren auch die vielen Vorträge, die neue Chancen für die Elektronikproduktion aufzeigten und das künftige Zusammenspiel von Mensch und Maschine erläuterten. Marisa Robles Consée 6. March 2017
IR-LEDs IR-Technik erkennt Bewegungen und Blickrichtungen in Virtual-Reality-Systemen Virtual Reality (VR) fühlt sich umso echter an, je besser das System auf den Nutzer reagiert und ihn als aktiven Teilnehmer in die Szenerie integriert. Zu diesem Zweck erfassen Sensorsysteme mit infrarotem Licht seine Bewegungen und Blickrichtung. Derzeit treiben Computerspiele die Entwicklung der VR-Technik voran, aber das Interesse für industrielle und medizinische Anwendungen ist groß. Bianka Schnabel 4. November 2016