Zeit Bilanz zu ziehen Ein Blick auf die Bilanzpressekonferenz der Automatisierer Im Frühjahr ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Deshalb prägten die letzten Wochen Bilanzpressekonferenz die Meldungen. Die Automatisierungstechnik erlebt derzeit über alle Branchen hinweg einen regelrechten Boom, trotz einem Mangel an Bauteilen und Rohstoffen. Harald Wollstadt 14. April 2022
Vielfältig einsetzbar: Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebel Das sind die Vorteile steckbarer Anschlusstechnik mit Hebel Leiterplatten-Steckverbindern mit Hebel kommen aufgrund ihrer großen Variantenvielfalt, der intuitiven Bedienbarkeit und der immer kompakteren Baugrößen als Wire-to-Board- oder Wire-to-Wire-Variante in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zum Einsatz. Patrizia Schmidtpeter-Lerch und Annette Landschoof 11. March 2022
Reihenklemme statt Bolzenklemmbrett Schneller Hauptanschluss für Elektromotoren: Reihenklemmen mit Drücker Der Motorenbauer VEM aus Wernigerode hat für den Stern- oder Dreieckanschluss seiner dreiphasigen Asynchronmotoren eine bessere Alternative zum Bolzenklemmbrett mit seinen sechs Bolzen anzubieten: Reihenklemmen mit Drücker. Das braucht weniger Platz – vor allem aber geht das Installieren viel schneller, besonders bei Ex-geschützten Anwendungen. Lena Kalmer 3. June 2020
Geschäftsjahr 2017 Wago verzeichnet höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte 862 Millionen Euro Umsatz erzielte Verbindungstechnikhersteller Wago im Geschäftsjahr 2017, gegenüber dem Vorjahr steigerte sich das Konzernergebnis um 13 Prozent. Redaktion 20. April 2018
PFC100 und IOT2000 Codesys SoftSPS für offene Linux-Geräteplattformen verfügbar Seit geraumer Zeit bietet 3S mit der Produktreihe „Codesys Control SL“ fertig angepasste SoftSPS-Systeme für Standard-Geräteplattformen wie den Raspberry Pi an. Neu im Angebot sind SoftSPS-Systeme für die Geräteplattformen PFC100 von Wago und Simatic IOT2000 von Siemens. Martin Large 14. September 2017
Elektromechanik Schmale Reihenklemmen Initiatoren-/Aktorenklemmen der Serie 2000 mit einem Platzbedarf von nur 3,5 mm pro angeschlossenem Sensor und integrierter Push-in Cage Clamp ergänzen das Topjob-S-Reihenklemmprogramm. Heyer 19. September 2016
Flexible Reihenklemmensysteme Perfekt verdrahtet – Zeit gespart Maschinen- und Anlagenbauer stehen unter starkem Zeit- und Preisdruck. Zudem fordern die Kunden ein flexibles Reihenklemmensystem; es soll sich für alle Leiterarten eignen, einen großen Querschnittsbereich abdecken und mit einfachem Anschlusssystem sowie funktionalem Zubehör ausgestattet sein. Dipl.-Ing. Renate Klebe-Klingemann 23. August 2012
Doppelt hält besser Reihen- um Doppelstockklemmen ergänzt Seit der Markteinführung von X-Com S, dem steckbaren Pendant zu Topjob S, vor knapp zwei Jahren hat Wago das Reihenklemmensystem stets und ständig weiterentwickelt. Nach den X-Com-S-Mini-Steckverbindern mit passenden Reihenklemmen im Raster 3,5 Millimeter Redaktion 30. March 2010
Nicht nur des Malers beste Kunst ist Perspektive Wago Kontakttechnik beteiligt sich an der Elrest Automatisierungssysteme Wago beteiligt sich an der Elrest Automationssysteme in Kirchheim. Beide Unternehmen wollen ihr spezifisches Know-how in enger Zusammenarbeit nutzen, um die wachsenden Kundenanforderungen für komplette Automatisierungslösungen noch besser erfüllen zu können. Redaktion 26. January 2010
Kostenlose Planungssoftware Planungssoftware ProServe Planungssoftware mit integrierter CAE-Funktion. Redaktion 26. May 2001