Vielseitig, robust und kompakt Wo Seilzugsensoren zum Einsatz kommen Seilzugsensoren sind zuverlässig und vielseitig in der Anwendung, vom Crashtest-Dummy bis zur Werkzeugmaschine. Lesen Sie auch, was das mit einer 1 Cent Münze zu tun hat. Thomas Birchinger 15. December 2020
Ein Hoch auf die Präzision Präzise Sensorik für Werkzeugmaschinen Schneller, präziser, produktiver – das sind die wesentlichen Anforderungen bei der Entwicklung von Werkzeugmaschinen. Verbesserungen sind oft nur möglich, wenn ausgefeilte Sensorik zum Einsatz kommt. Konstrukteure bei Werkzeugmaschinenherstellern und deren Zulieferern profitieren zudem davon, wenn sich die Sensoren einfach integrieren lassen. Christian Niederhofer 9. November 2018
Hochgeschwindigkeits-CNC-Anwendungen Schritt halten Durch Hochgeschwindigkeitsbearbeitung lässt sich die Produktivität von Werkzeugmaschinen steigern, gleichzeitig nimmt auch die Qualität der erzeugten Werkstücke zu. Neben höheren Anforderungen an die Konstruktion der Werkzeugmaschine sowie die eingesetzten Werkzeuge fordert diese Technologie aber auch mehr von der CNC-Steuerung, dem Antriebe und deren Zusammenwirken. Dr. Martin Stockinger 20. August 2012
Bearbeitungsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen Die Wärme kompensieren Im Hinblick auf stark wechselnde Einsatzbedingungen in der Fertigung gewinnt die thermische Genauigkeit von Werkzeugmaschinen immer mehr an Bedeutung. Die zunehmenden Beschleunigungen und Vorschubgeschwindigkeiten sind verantwortlich für das Erwärmen der Kugelumlaufspindeln in den linearen Vorschubantrieben. Dr. Jens Kummetz 1. November 2011