E-CAD-Lösung von WSCAD Wann man Engineering-Software besser kaufen oder mieten sollte In der Automation stellen immer mehr Softwarehersteller auf Abo-Modelle um. Im Vergleich zum klassischen Kauf verspricht „Software-as-a-Service“ (SaaS) mehr Flexibilität. Wo die Vor- und Nachteilen beider Varianten liegen. Ralf Bretting 4. November 2022
ECAD öffnet sich WSCAD kombiniert Elektrokonstruktion mit SPS-Programmiertool Eine Schnittstelle verbindet TIA Portal und TIA Selection Tool mit der Wscad Suite X: Schaltpläne, Aufbau und Bezeichnung der Komponenten und Baugruppen stehen in allen Entwicklungsphasen zur Verfügung. Der Austausch der Daten verspricht, die Planungszeit um bis zu 40 % zu reduzieren. Hans-Thomas Walker 20. March 2019
Engineeringtool Aktualisierte Eplan-, WSCAD- und 3D-CAD-Daten Die Konstruktion von Schaltschränken erfolgt zunehmend mit 3D-gestützten Programmen, die vorgefertigte Stammdaten und Makros der Komponentenhersteller verwenden können. Deshalb stellt das Unternehmen alle elektronischen und mechanischen Produktdaten in kompletten Online-Katalogen zum Download bereit. Heyer 20. April 2017
Schaltschrank-Planung E-CAD im Sondermaschinenbau: Standards sind effizient! In der elektrotechnischen Planung und Konstruktion (E-CAD) von Schaltschränken treibt der Sondermaschinenbauer Hosokawa Alpine die Standardisierung voran. Diese Standards verkürzen die Konstruktionszeit und sichern die technische Qualität der Maschinen. Basis dafür ist eine E-CAD-Software, die die Elektrokonstrukteure dabei unterstützt. Thomas Walker 10. April 2017
Engineering ECAD für Wendelstein 7-X Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist eines der größten Zentren für Fusionsforschung in Europa. Am Standort Greifswald startete Ende 2015 der wissenschaftliche Betrieb am Fusionsexperiment Wendelstein 7-X. Von Anfang an mit dabei die ECAD-Software Wscad mit der die gesamte Elektrotechnik des Projekts geplant wurde ‒ und wird. Thomas Walker 14. April 2016
Elektro-CAD Daten-Welten wachsen zusammen Wer effizient und schnell planen will, braucht vor allem eins: aktuelle und umfassende Daten der abertausenden Komponenten. Die Krux liegt im Pflegeaufwand. Der CAD-Anbieter Wscad schlägt nun eine Brücke zum Wettbewerber und stellt seine Artikeldatenbank auch im Eplan-Format ins Netz. Mehr noch: Bei Bedarf konvertiert das Unternehmen auch komplette Projekte ins Eplan-Format. Axel Zein 24. April 2015
Engineering Alle Gewerke, eine Datenhaltung im CAD Mit seiner Engineering Software WSCAD Suite 2012 verfolgt WSCAD den Leitgedanken der Mechatronik: Die einzelnen Gewerke näher zusammenzuführen, ohne ihre individuellen Besonderheiten zu vernachlässigen. Zwei wichtige Werkzeuge dafür sind die übergreifende Datenhaltung und personalisierbare Benutzeroberflächen. Michael Widmann, Klaus Kinner 17. July 2013
All-electronics WSCAD übernimmt E-CAD-Software WSCAD electronic, Bergkirchen, hat mit dem Unternehmen Aucos Elektronische Geräte, Aachen, die Übernahme und Weiterführung der E-CAD-Software Aucos-Elektrocad 8.0 vereinbart. Die Vereinbarung bezieht sich ausschließlich auf das Produkt Elektrocad. Die übrigen Geschäftsbereiche von Aucos Elektronische Geräte sind von der Vereinbarung nicht betroffen. Mit der Übernahme der Software erweitert WSCAD sein Produktportfolio um Funktionalitäten, wie die […] Feldmann 4. July 2008
Funktionsumfang erweitert CAD/CAE-Software WSCAD 5.2 In der CAD/CAE-Anwendung Wscad 5, Release 5.2 ist nun das Laden vieler Symbole und Artikeldaten über das Internet möglich, um den Engineering-Prozess nicht unterbrechen zu müssen. mannel 25. October 2006
Mit neuem Schütz-Manager WSCAD 5, Relaese 5.1 Die Version 5.1 der CAD-Software WSCAD 5 von WSCAD enthält zahlreiche neue Funktionen, z.B. den Schütz-Manager. Redaktion 19. October 2005