Genau und Präzise Hochspannungsversorgungen für anspruchsvolle Anwendungen Spannungsquellen für Hochspannungsanwendungen erfordern oft eine hohe Regelgenauigkeit bei geringer Restwelligkweit. Wie sich das realisieren lässt und welche Lösungen es gibt. Hafiz Khalid 5. June 2023
Filtern nach Bedarf Kriterien für die Wahl des richtigen EMV-Filters für AC/DC-Stromversorgungen Recht häufig bauen Entwickler EMV-Filter direkt am Wechselstromeingang des Endgerätes ein, aber in einigen Fällen ist ein zusätzlicher Filter nötig. Weshalb Entwickler Funktion, Wirkung sowie Anwendungsgebiet bei ihrer Auswahl beachten sollten. Gary Bocock 16. February 2021
Medizin-Netzteile Probleme mit dem Patientenableitstrom vermeiden Netzgeräte, die im medizinischen Umfeld Einsatz finden, unterliegen strengen Normen, um sicherstellen zu können, dass der Patient nicht gefährdet wird. Ein Punkt darunter definiert, wie hoch der Patientenableitstroms maximal sein darf. Dante De Guzman 24. November 2014
Netzteile mit niedrigem Standby-Verbrauch und hohem Wirkungsgrad Den Stromverbrauch im Krankenhaus reduzieren In Zeiten von steigenden Energiepreisen und knappen Rohstoffressourcen ist es wichtig, auf effiziente Stromversorgungslösungen zu setzen. Der Kostenfaktor macht vorm medizinischen Bereich nicht halt – schließlich muss auch ein Krankenhaus wirtschaften. Hier lässt sich mit Netzteilen, die über einen hohen Wirkungsgrad und niedrigen Standby-Verbrauch verfügen, einiges an Kosten sparen, wie die nachfolgende Studie an der württembergischen Filderklinik beweist. Redaktion 26. October 2011