Unter der Lupe Kein Kopfzerbrechen bei den Sonderfunktionen von USB Typ-C Die Schnittstelle USB Typ-C ist enorm leistungsfähig und doch mechanisch leichter handzuhaben als ihre Vorgänger. Eine Reihe von Spezialbegriffen wie „Alternativbetrieb“ (Altmode), „Zubehörbetrieb“, „strukturierte“ und „unstrukturierte VDMs“ weisen auf die breite Palette an Funktionen, die an sich mit USB nichts zu tun haben, die der Steckverbinder USB Typ-C aber dennoch unterstützt. Allerdings kann diese Vielfalt Endanwendern aber auch Technikern Kopfzerbrechen bereiten. Der Artikel geht auf diese „Nicht-USB“-Funktionen detailliert ein. Abdullah Raouf 4. April 2016