
Die eSync Alliance möchte End-to-End-OTA-Aktualisierungsdienste etablieren. (Bild: DSA)
DSA Daten- und Systemtechnik, ein Anbieter von Life-Cycle-Management-Lösungen, ist der eSync Alliance beigetreten. Die eSync Alliance beschäftigt sich mit der Entwicklung von End-to-End-OTA-Aktualisierungs- und Datendiensten (Over-the-Air), die eine bidirektionale Kommunikation mit allen elektronischen Geräten im Fahrzeug ermöglichen soll.
DSA entwickelt Lösungen, die die Prozesse bei der Inbetriebnahme, Qualitätssicherung, Diagnose, Flash-Programmierung und Wartung der Fahrzeugelektronik verbessern sollen. Das Unternehmen nutzt dabei Technologien wie Remote-Diagnose und FOTA-Lösungen für PKW, Land- und Baumaschinen, LKW, Busse und Trailer. Der Anbieter ist für Anwender aus der Automobil-, Nutzfahrzeug-, Off-Highway- und After-Sales-Branche in mehr als 30 Ländern tätig.
Die Allianz basiert auf eSync, einer herstellerunabhängigen OTA-Plattform aus Server- und Embedded Software. Die Plattform kann Software und Firmware over-the-air liefern und aktualisieren und Echtzeit-Betriebsdaten von Geräten im Fahrzeug sammeln.
(gk)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuellste Beiträge

Smart Grids – Alles Wichtige zum Stromnetz der Zukunft
Smart Grids machen den Strom nicht smarter, sorgen aber dafür, dass er schlau verteilt wird. Nur so lässt sich die Energiewende erst umsetzen. Was ein Smart Grid ist, was es macht und was es braucht – das und mehr haben wir hier gesammelt.Weiterlesen...

Conformal Coating für IoT-Geräte
Der Schutz von elektrischen Komponenten ist für deren Leistungsfähigkeit von großer Bedeutung. Die Bedingungen dafür variieren je nach Produkt und Verwendungszweck und wirken sich auf die vorgesehenen IoT-Anwendungen der jeweiligen Beschichtung aus.Weiterlesen...

Elektronikfertigung: Wie Systempartner die Verfügbarkeit steigern
Eine hohe Anlagenverfügbarkeit in der Elektronikfertigung ist Voraussetzung für eine planbare Produktion und einen zufriedenen Kunden. Anlagenlieferanten kommt eine Schlüsselfunktion zu, denn ein guter und schneller Service ist das, was Anwender wollen. Wie das in der Praxis aussieht.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit