Der Technologiekonzern ZF und KPIT Technologies, unabhängiger Softwareentwicklungs- und Integrationspartner für die Automobil- und Mobilitätsindustrie, entwickeln gemeinsam eine Middleware-Lösung für die Mobilitätsbranche. Die zunehmende Komplexität der Software, die vor allem auf zentralen Hochleistungsrechnern laufen wird, erfordert eine robuste und zuverlässige Middleware als Voraussetzung für die frist- und budgetgerechte Entwicklung von Fahrzeugen. Die Zusammenarbeit bezieht auch Lösungen anderer Technologieunternehmen ein, darunter Halbleiterspezialisten, Softwareunternehmen, Cloud-Dienste und Start-ups. Fahrzeughersteller erhalten eine offene und skalierbare Middleware als Grundlage für künftige Fahrzeuggenerationen, die den Übergang zu einer zentralen Computerarchitektur erleichtert.
Im Januar 2021 hat ZF ein Global Software Center gegründet, das für die Entwicklung von Softwaresystemen für künftige Fahrzeugarchitekturen zuständig ist. Ein Kernprodukt ist eine Automobil-Middleware, die als Vermittler zwischen dem Betriebssystem eines Fahrzeugrechners und dessen Softwareanwendungen dient. Ihre Entwicklung ist eng mit der Entwicklung von Anwendungssoftware für Mobilitätsbereiche wie automatisiertes Fahren, Elektromobilität, Vehicle Motion Control und integrierte Sicherheit verbunden.