Balanceakt auf der Kugel: hohe Stabilität
In einem Forschungsprojekt haben die ETHZ, die ZHAW und die ZHdK Rezero entwickelt. Das ist ein Ballbot, bei dem das Balancieren sowie das Ausreizen des Bewegungspotenzials dieses Gerätes im Vordergrund stehen.
Sein Merkmal ist der so genannte Ball auf dem er steht. Die Kugel ist eine projekteigene Lösung, die aus einem geometrisch präzisen Aluminium-Hohlkörper und einer 4 mm dicken gummierten, verschleissarmen Oberfläche aufgebaut ist. Die Kugel verfügt über drei im 120-Grad-Winkel angeordnete Omniwheels. Diese Räder werden durch eine Motor-Getriebekombination von maxon angetrieben, die aus jeweils einem maxon EC-4pole 30, einem Planetengetriebe GP 42C und Winkelencoder HEDL 5540 bestehen. Geregelt werden die Antriebe über die Positioniersteuerungen EPOS 70/10.