
Die RH-Sensoren HDC3020 und HDC3020-Q1 bieten eine hohe Messgenauigkeit und einen geringen Langzeitfehler. (Bild: Texas Instruments)
Die Bausteine HDC3020 und HDC3020-Q1von Texas Instruments sollen Entwicklern die Realisierung zuverlässigerer Industrie- und Automotive-Systeme ermöglichen, die gegen potenzielle Beschädigungen durch Feuchtigkeit geschützt sind und im notwendigen Maß auf geänderte Wasserdampf-Bedingungen über die Zeit reagieren. Die Drift der RH-Genauigkeit pro Jahr ist kleiner als 0,21 %, und die RH-Drift durch Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse liegt unter 5 %. Wenn die Bauteile Belastungen oder Verunreinigungen ausgesetzt werden, kommt eine zweite Verteidigungslinie der Sensoren zum Tragen, denn selbst eine geringfügige Genauigkeitsdrift von der Anfangs-Spezifikation des Sensors lässt sich mithilfe der integrierten Driftkorrektur-Technologie beseitigen. HDC3020 und HDC3020-Q1 haben deine Genauigkeit von ±1,5 % rel. F über den gesamten Betriebsspannungsbereich von 1,62 V bis 5,5 V sowie über den weitesten Temperatur- und Feuchtebereich aus. Hinzu kommt, dass die Bausteine HDC3020 und HDC3020-Q1 mit mehreren pinkompatiblen Gehäuseabdeckungs-Optionen verfügbar sind – zum Beispiel mit entfernbarem Polyimid-Band oder permanenten, IP67-gemäßen Filterabdeckungen. Vorversionen des HDC3020 und HDC3020-Q1 sind exklusiv bei TI in Small-Outline-Leadless-Gehäusen aus Kunststoff mit 8 Pins verfügbar.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Software Engineer (m/w/d) Sensor-Datenverarbeitung /-aufbereitung - Embedded Edge Computing
LEINE LINDE SYSTEMS GmbH

Entwicklungsingenieur*in als UI / User Interface Designer*in
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

LabView-Programmierer*in/Software-Generalist*in (m/w/d)
Comde-Derenda GmbH
Diskutieren Sie mit