
Holger Ruban leitete fünf Jahre die Geschicke von Conrad Electronic als CEO. (Bild: Conrad)
Die Trennung sei einvernehmlich gewesen, heißt es in einer Erklärung des scheidenden Conrad-Chefs. Rubans Aufgabenbereich soll bis auf Weiteres der Verwaltungsratsvorsitzende Dr. Werner Conrad übernehmen. Unter Rubans Ägide wurde das Unternehmen strategisch neu ausgerichtet: Der Distributor vollzog eine Transformation vom B-2-C zum B-2-B-Distributor. In diesem Zusammenhang wurde ein B2B-Online-Marktplatz an den Start gebracht. Auch die internationalen Aktivitäten des Unternehmens weitete Ruban aus.
(tm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenUnternehmen
industriejobs.de

Hardwareentwickler*in - Integrated Circuits RFIC / RF Schaltungstechnik (m/w/d)
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS

Projektleitung für die Entwicklung von elektronischen Sensoren (m/w/d)
BEDIA Motorentechnik GmbH & Co. KG

Ingenieur / Techniker - Autonomes Fahren / Fahrerassistenzsysteme (m/w/d)
Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München
Diskutieren Sie mit