Corona, Industrie 4.0, B&Rs neues Transportsystem und der Halbleitermangel
Die Top 10 auf all-electronics.de im Januar 2021
Welche Beiträge auf all-electronics.de die Leser im Januar 2021 am meisten interessiert haben, zeigen Ihnen folgende Bilder. Klicken Sie sich rein und lesen Sie die beliebtesten Artikel des letzten Monats.
(Bild: B&R)
Platz 10: Katek übernimmt Leesys Gruppe Die Katek SE, der zweitgrößte deutsche Elektronik-Dienstleister, übernimmt die Leipziger Leesys Gruppe, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Katek Group, Leesys)
1 / 10
Platz 9: Volkswagen, Renault und Tesla sind Marktführer bei batterieelektrischen Fahrzeugen Volkswagen ist im Jahr 2020 mit 46.193 Neuzulassungen der Marktführer bei batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Deutschland – gefolgt von Renault und Tesla. Danach wird der Abstand groß. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: KBA/CAM Electromobility Report 2020)
2 / 10
Platz 8: Beschleunigt die Corona-Krise den Einsatz von Industrie-4.0-Technik? Nach einer Umfrage des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) vom Herbst 2020 lässt die Corona-Krise einen breiten Digitalisierungsschub (Industrie 4.0) im Verarbeitenden Gewerbe erwarten. Mehr zum Thema erfahren Sie hier! ) (Bild: Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
3 / 10
Platz 7: Hochvoltbooster ermöglicht schnelles Laden von 800-V-Fahrzeugen auch an 400-V-Ladesäulen Die Infrastruktur an 400-V-Ladesäulen wurde in Europa massiv ausgebaut. 800-V-Fahrzeuge gehen dabei jedoch leer aus, denn so ohne Weiteres lässt sich ihre Batterie nicht an 400-V-Ladesäulen auftanken. Anders wird dies mit einem speziell dafür entwickelten Hochvoltbooster. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Preh)
4 / 10
Platz 6: Hannes Niederhauser, CEO S&T AG, zu den Trends 2021 Corona hat die Welt verändert und der Digitalisierung einen Schub gegeben. Das zeigt sich besonders im industriellen Umfeld. 2021 wird aus technologischer Sicht ein spannendes Jahr werden. Hannes Niederhauser, CEO S&T äußert sich gegenüber der Presse zu den wesentlichen Trends. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Kontron / S&T)
5 / 10
Platz 5: ZF Friedrichshafen stellt Middleware vor und gründet weltweites Software-Center In einer Vorschau auf die Fachmesse CES 2021 im Januar präsentierte ZF Friedrichshafen seine Middleware, eine offene Software-Plattform, die als ‚Vermittler‘ zwischen dem Betriebssystem des Fahrzeugrechners und seinen Software-Anwendungen fungiert. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: ZF Friedrichshafen)
6 / 10
Platz 4: Acopos 6D: Was hinter B&Rs neuem Transportsystem steckt Mit ihrem neuen Transportsystem Acopos 6D will B&R flexiblere und kompaktere Anlagendesigns ermöglichen und setzt dabei auf das Prinzip der Magnetschwebetechnik. Ein Überblick. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: B&R)
7 / 10
Platz 3: Johann Weber – ein Leben für die EMS-Branche Am 31. Dezember 2020 beendete Johann Weber seine Zeit als Vorstandsvorsitzender bei der Zollner Elektronik AG. Er trat zwar zum 1. Januar 2021 in den Ruhestand, bleibt der Zollner Elektronik AG aber als Aufsichtsrat weiterhin eng verbunden. Diesen Schritt haben wir als Anlass genommen und werfen mit Momentaufnahmen einen kurzen Blick in die Vergangenheit. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Marisa Robles Consee)
8 / 10
Platz 2: Halbleiter, KI, Sensoren, Elektromobiltität: Das sind die Automotive-Trends 2021 Elektronik ist der Innovationsmotor schlechthin für die Automobilbranche. Die Redaktion von AUTOMOBIL-ELEKTRONIK und emobility tec zeigt die Trends, die uns 2021 und auch darüber hinaus noch beschäftigen werden. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Hüthig)
9 / 10
Platz 1: Update: VW prüft wegen Chipmangel Schadensersatz von Bosch und Continental Der Mangel an Halbleiter-ICs im Automobilbereich zieht weitere Kreise. Zum einen prüft Medienberichten zufolge VW Ansprüche gegen die Zulieferer Bosch und Continental. Zudem appelliert Wirtschaftsminister Peter Altmaier an anderer Stelle. Mehr zum Thema erfahren Sie hier!(Bild: Bosch)