Elektroniktechnologie, Erfahrungsaustausch und Selbstironie 25 Jahre EE-Kolleg – Wo Fachwissen auf Menschlichkeit trifft Was mit „Löten pur“ auf Mallorca begann, ist heute eine der renommiertesten Technikplattformen Europas: Das EE-Kolleg begeistert seit 25 Jahren mit ehrlicher Elektronik, smarten Köpfen und dem Mut, auch mal über AVT-Katastrophen zu lachen. Petra Gottwald 7. May 2025
Technologien und Strategien für die Fertigungswelt 25. EE-Kolleg: Neue Impulse für die Branche Unter dem Motto „Transformation in der Fertigung: Additive Technologien, Design für Exzellenz und Managementstrategien“ bietet das 25. EE-Kolleg die Chance, Kontakte zu knüpfen und sich mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen auszutauschen. Jessica Mouchegh 13. January 2025
Additive Fertigung Sensor aus dem Drucker macht Bauteile zuverlässig Mit Sensoren, die bei der additiven Fertigung direkt auf oder in ein Bauteil gedruckt werden, lassen sich zuverlässigere Komponenten fertigen. Peter Koller 26. September 2023
Pulverbettbasiertes Laserstrahlschmelzen LPBF Additive Fertigung erstmals durchgängig simuliert Um bei der additiven Herstellung von Werkzeugen durch Laserstrahlschmelzen vorhersagbare Ergebnisse zu erzielen, haben Fraunhofer-Forschende den gesamten Prozess auf Mikrostruktur-Ebene durchgängig simuliert. Peter Koller 3. January 2023
Additive Fertigungsverfahren Lösungsvarianten für EMV-gerechtes Gehäusedesign Additive Fertigungsverfahren sind im Prototypenbau seit Jahren im Einsatz. Die Möglichkeit, ohne Formerstellungskosten direkt aus einem 3D-Modell ein endkonturnahes Bauteil herzustellen, verkürzt die Entwicklung und ermöglicht Bauraumuntersuchungen sowie Montageversuche am realen Objekt. Martin Danielczick 3. May 2016