Interview mit Paul Werge, Produktmanager Bihl + Wiedemann ASi-5 hält dem Vergleich mit ethernetbasierten Systemen durchaus stand ASi-5 ist in ganz vielen Fällen die effizientere Alternative zu ethernetbasierten Lösungen im Feld. Warum er das so sieht erläutert Paul Werge, Produktmanager bei Bihl+Wiedemann, im Interview. 4. June 2021
Warum eigentlich Ethernet? Darum ist ASi-5 eine interessante Alternative zu Ethernet im Feld ASi, das Aktuator-Sensor-Interface, ist mehr als nur der einfache Datensammler unterhalb der eigentlichen Feldbusse. Warum sich gerade ASi-5 auf Augenhöhe mit Ethernet-Systemen bewegt. Thomas Rönitzsch 26. May 2021
Interview mit Paul Werge, Bihl+Wiedemann „ASi-5 bewegt sich auf Augenhöhe mit den Feldbus-Systemen.“ ASi, das Aktuator-Sensor-Interface, gilt vielen immer noch als einfacher Datensammler unterhalb der eigentlichen Feldbusse. Seit Einführung von ASi-5 steht das effiziente Kommunikationssystem aber nicht mehr im Schatten der klassischen Feldbusse. Im Gegenteil: ASi punktet bei Flexibilität, Installation und Übersichtlichkeit. Paul Werge, Produktmanager bei Bihl+Wiedemann, beleuchtet im Interview mit der IEE die Weiterentwicklung. Stefan Kuppinger 17. November 2020
Automatisierung / Kommunikation AS-Interface entwickelt sich weltweit stabil Nach Angaben des Industrievereins AS-International Association bleibt der weltweite Umsatz mit der Aktor-Sensor-Schnittstelle AS-Interface im Jahr 2020 auf Vorjahresniveau. In Zukunft soll sich das wieder ändern. Gunnar Knuepffer 19. October 2020
Antriebstechnik Lenze zeigt dezentralen Frequenzumrichter mit IO-Link Lenze hat die i500-Frequenzumrichter-Familie um die dezentrale Variante i550 protec in Schutzart IP66 mit IO-Link erweitert. Die neue Baureihe startet mit einem Leistungsbereich bis 2,2 kW und soll stufenweise bis 75 kW ausgebaut werden. Gunnar Knuepffer 15. January 2020
Interview mit Dr. Thomas Sebastiany, Pepperl+Fuchs ASi-5 schafft mehr Flexibilität in der Kommunikation Die neue Generation des Standards AS-Interface steht in den Startlöchern: ASi-5. Dr. Thomas Sebastiany, Leiter des Geschäftsfelds Systeme bei Pepperl+Fuchs und Vorstandsmitglied der AS-Interface-Nutzerorganisation, sprach mit uns über die Erweiterung des ASi-Standards. Gunnar Knuepffer 22. March 2019
Evolution auf der Feldebene Interview mit Dr. Marcel Hilsamer, Produktmanager bei Bihl+Wiedemann Mit ASi-5 setzt eine Entwicklungsgemeinschaft den nächsten Meilenstein in der Entwicklung des Aktuator-Sensor-Netzwerks AS-Interface. Aber wie genau funktioniert die neue Generation und wie profitieren Anwender von dem technologischen Quantensprung? Dr. Marcel Hilsamer, Produktmanager bei Bihl+Wiedemann, im Gespräch mit der Redaktion der IEE. Gunnar Knuepffer 20. March 2019
ASi-5: Generationswechsel eingeläutet AS-Interface wird fürs Industrial Internet of Things aufgerüstet Eine Entwicklungspartnerschaft hat sich intensiv mit den Anforderungen an das AS-Interface auseinandergesetzt. Es geht um nichts weniger, als in Zeiten von IoT und Industrie 4.0 die Zukunftsfähigkeit von ASi sicherzustellen und die Erfolgsgeschichte des robusten und unkomplizierten Kommunikationssystems fortzuschreiben. Die Arbeiten sind abgeschlossen; das Ergebnis auf der SPS IPC Drives zu sehen: ASi-5. Stefan Kuppinger 22. November 2018