Mit den Impulsen aus der ASi-5-Technologie erwartet die AS-International Association eine Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten in naher Zukunft.(Bild: AS-International Association)
Nach Angaben des Industrievereins AS-International Association bleibt der weltweite Umsatz mit der Aktor-Sensor-Schnittstelle AS-Interface im Jahr 2020 auf Vorjahresniveau. In Zukunft soll sich das wieder ändern.
Anzeige
Derzeit sind etwas mehr als 41 Millionen AS-Interface-Geräte im Einsatz. Zudem sind die mit dem AS-Interface Safety at Work System vernetzen Sicherheitsschaltgeräte auf über 10 Millionen eingesetzte Geräte gewachsen. Damit sei AS-Interface, schreibt der Verein der AS-Interface-Hersteller und -Anwender aus Gelnhausen, das „weltweit führende Verdrahtungssystem“. Der weltweit getätigte Umsatz mit AS-Interface-Geräten liegt bei etwa 450 Millionen Euro, wobei die Umsätze von AS-Interface in der ersten Jahreshälfte 2020 auf Vorjahresniveau blieben. Gemessen an der Branchenentwicklung, die nach Angaben des ZVEI etwa 10 % unter Vorjahresniveau liegt, hat sich AS-Interface konstant gehalten.
Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten bei AS-Interface erwartet
Anzeige
Mit der ASi-5-Technologie können In einem Zyklus pro Gerät bis zu 32 Byte übertragen werden. Das gestattet die vollständige Integration von IO-Link und den umfangreichen Anschluss intelligenter Feldgeräte.AS-International Association
Rolf Becker, Geschäftsführer der AS-International Association, sagt dazu: „Mit der aktuellen Stabilisierung, die wir am Automatisierungsmarkt beobachten können, und den Impulsen, die AS-Interface mit der neuen ASi-5-Technologie setzt, erwarten wir eine Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten in naher Zukunft.“
Die ASi-5-Technologie erweitert die Möglichkeiten des Systems mit neuen Leistungsdaten. Die einfache Elektromechanik, eine der besonderen Stärken des Systems, wurde beibehalten. Alle digitalen Systemparameter wurden mit der neuen Version gesteigert. Das System AS-Interface unterstützt die nahtlose Integration in digitale Prozesse. Die vorhersagende Instandhaltung und die Nutzung von Cloud-Services werden durch das System unterstützt.