Gehaltsreport 2023: Automatisierungsbranche Top 10 Berufe der Automatisierung: Was Sie verdienen können Entdecken Sie die lukrativsten Berufe in der Automatisierungstechnik. Vom Systemingenieur bis zum Fachinformatiker – hier erfahren Sie, welche Gehälter Sie erwarten können. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Ost und West. Dr. Martin Large 22. September 2023
Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung Generationenwechsel bei Esitron-electronic Zwei neue Geschäftsführer habe alle Anteile des Automatisierungs- und Antriebsspezialisten Esitron übernommen. Firmendaten und Ansprechpartner bleiben unverändert. Jessica Mouchegh 14. November 2022
Indische Kooperation ausgebaut Phoenix Contact verkauft HMI-Tochter an Renu Electronics Der Automatisierer Phoenix Contact hat angekündigt, seine Tochtergesellschaft HMI IPC Technology mit Sitz in Filderstadt an den indischen Industrieelektronik-Hersteller Renu Electronics zu veräußern. Beide Partner kooperieren bereits seit längerem. Dr. Martin Large 10. December 2021
Automatisierungstechnik / Geschäftsbilanz Balluff: Nach Umsatzeinbußen wieder auf Wachstumskurs Balluff, ein Hersteller von Automatisierungstechnik, erzielte 2020 einen Jahresumsatz von 410 Millionen Euro, 13 % weniger als im Vorjahr. Der Umsatz im 1. Quartal 2021 entspricht mit 127 Millionen Euro wieder dem hohen Wachstum im 1. Quartal 2018. Dieter Wirth 7. June 2021
Automatisierung / Firmenakquisition Dunkermotoren hat EGS Automatisierungstechnik übernommen Der Antriebstechnik-Hersteller Dunkermotoren hat zum 1. März 2021 den Automatisierungsspezialisten EGS Automatisierungstechnik vollständig übernommen und in EGS Automation umfirmiert. Martin Large 4. March 2021
Meilenstein für die Automatisierungstechnik? Hersteller einigen sich auf Push-Pull Standard für M12-Steckverbinder Phoenix Contact, Harting, Molex, Murrelektronik, Binder, Conec, Escha und Weidmüller haben sich auf einen Standard für die Push-Pull-Verriegelung von M12-Steckverbindern geeinigt, der die Außen- und Innenverriegelung mittels Push-Pull abdeckt. Doch ein Name fehlt. Dr. Martin Large 3. July 2020
Verantwortlich für strategische Ausrichtung Sensor-Technik Wiedemann: Christoph Zöller wird Geschäftsführer Zum 1. Juni 2020 übernahm Christoph Zöller die neue Position als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Sensor-Technik Wiedemann (STW). Damit wird er Teil einer Doppelspitze. Gunnar Knuepffer 9. June 2020
Geschäftsbilanz 2019 Beckhoff Automation: Umsatz leicht unter Vorjahresniveau Mit einem Umsatz von 903 Millionen Euro blieb Beckhoff Automation, Verl, um 1,4 % unter dem Vorjahreswert. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung erreichten 70 Millionen Euro. Gunnar Knuepffer 22. April 2020
Cybersicherheit ganzheitlich betrachtet IEC 62443 als Grundlage der offenen Steuerungsplattform PLCnext Technology Heute stellt der umfassende Schutz von Maschinen und Anlagen vor unberechtigten Zugriffen eine wichtige Anforderung an Automatisierungssysteme dar. Reicht es hier aus, die Geräte um Security-Funktionen zu erweitern? Oder ist die Security eine Funktion der gesamten Lösung? Boris Waldeck 4. March 2020
Ethernet in Echtzeit Darum eignet sich TSN für die industrielle Automatisierungstechnik Time Sensitive Networking ist eine Ergänzung zu Ethernet, um Ethernet-basierende Netzwerke deterministischer zu machen. Insbesondere Steuerungssysteme, die keine Verzögerung erlauben, profitieren davon. Thomas Leyrer, Pekka Varis 16. October 2019
Volker Bibelhausen stärkt Technologiekompetenz bei Weidmüller Ex-Phoenix-Manager geht zu Weidmüller Volker Bibelhausen wechselt zum 1. September 2018 als Chief Technology Officer (CTO) zur Weidmüller Gruppe in Detmold. kuppingers 28. August 2018
Modulares Konzept ermöglicht Geräteherstellern die Migration zu TSN-basierten Netzwerken TSN nachrüsten – aber wie? Spätestens seit der SPS IPC Drives 2017 ist klar: TSN (Time Sensitive Networks) gemäß IEE 802.1 wird als Basistechnologie für die Echtzeit Kommunikation eine wichtige Rolle in der Automatisierungstechnik spielen. Für viele stellt sich – wieder einmal – die Frage, wie ohne Klimmzüge Anlagen und Komponenten auf den Kommunikationsstandard migrieren? Michael Volz 5. March 2018
Geschätzter Kaufpreis: 1,8 Milliarden Euro ABB schließt Übernahme von B&R ab ABB hat den Abschluss der Übernahme des Automatisierungstechnik-Herstellers Bernecker & Rainer Industrielektronik (B&R) bekannt gegeben. Die Transaktion, die am 4. April 2017 angekündigt worden war, wurde vollständig mit Barmitteln finanziert. Martin Large 6. July 2017
Entwicklungstrends bei Industrie-Steckverbindern Industrie-Steckverbinder-Report: Klein, leistungsfähig, robust und modular Die kleine Welt der Steckverbinder ist ziemlich groß, ein 40-Milliarden-Euro-Markt weltweit. Auch die Welt der Hersteller ist breit gefächert, vom international agierenden Großunternehmen bis zum kleinen Nischenanbieter gibt es alles. Die technische Weiterentwicklung ist dynamisch. Die Redaktion hat sich bei zwölf Herstellern umgehört, welche Entwicklungstrends angesagt sind. Dr. Dieter Wirth 12. August 2016
Branchenmeldung Umfirmierung: Aus LTI Drives wird LTI Motion Das auf Antriebs- und Automatisierungstechnik spezialisierte Unternehmen LTI Drives tritt ab sofort unter dem Namen LTI Motion auf. Hintergrund der Umfirmierung ist die weitere Integration in den Mutterkonzern Körber. utsch 2. December 2014
All-electronics Hannover Messe 2007 Die Besucherzahl der Hannover Messe (HMI) stieg zum Vergleichsjahr 2005 um mehr als 10 % auf rund 230 000. Der Auslandsanteil der Besucher lag insgesamt bei rund 30 %. Die sechs größten Nationen auf Besucherseite waren Indien, die Niederlande, Türkei, Schweden, Dänemark und Italien. Nach Branchen stieg der Besuch insbesondere aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik […] Redaktion 24. April 2007
All-electronics Belden kauft Hirschmann und Lumberg Der Abschluss (sog. Closing) des Erwerbs der Hirschmann Automation and Control GmbH, Neckartenzlingen, durch das US-Unternehmen Belden ist nun vollzogen. Der Kaufpreis beträgt 260 Mio. $. Weiterhin geben die US-Amerikaner bekannt, das sie die Lumberg Automation Components GmbH mit Sitz in Schalksmühle rückwirkend zum 01.01.2007 erworben haben. Nach dem Kauf von Hirschmann sieht Belden in […] Redaktion 3. April 2007
All-electronics Lapp Gruppe kooperiert mit Systeme Helmholz Neues Bündnis in Sachen Profibus und Profinet. Die Stuttgarter Lapp Gruppe, weltweit einer der führenden Hersteller und Zulieferer von hochflexiblen Kabeln, Leitungen, Kabelzubehör, Industriesteckverbindern, Kabelkonfektionen und Kommunikationstechnik hat mit der Systeme Helmholz GmbH aus Weisendorf, einem mittelständischen Anbieter für den Bereich industrielle Automatisierungstechnik einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel ist es, das eigene Produktspektrum der Lapp Gruppe […] Redaktion 12. December 2006
Gelenkiger Kabelschutz Gliederrohr-Komplettsystem Aus einzelnen, ineinander geklipsten Elementen besteht das Gliederrohr-Komplettsystem für die Automatisierungstechnik und Robotik. Redaktion 5. December 2006
All-electronics Online-Adventskalender von Lenze Jede Menge Überraschungen und Fachwissen gibt es im diesjährigen Online-Adventskalender von Lenze. Am 1. Dezember 2006 öffnet sich auf der Homepage des Antriebsherstellers das erste Türchen unter dem Motto ‘Hier steckt mehr für Sie drin’. Der Automatisierungsspezialist hat Wissenswertes über die Antriebs- und Automatisierungstechnik verpackt. Außerdem gibt es attraktive Preise zu gewinnen. Der animierte Adventskalender […] Redaktion 22. October 2006
All-electronics Panasonic – neuer Name für NAiS Matsushita Electric Works hat ab Oktober seine Markenstrategie vereinheitlicht. Das Relaisprogramm, elektrotechnische Component und die Systeme der Automatisierungstechnik werden jetzt unter der Weltmarke Panasonic vertrieben. Heyer 21. October 2004
All-electronics Stegmann und Sick sprechen über Ausweitung der Kooperation Die Max Stegmann GmbH, ein Hersteller von Drehgebern und Aktuatoren für die Automatisierungstechnik und die Sick AG, Hersteller von Sensorik, Sicherheitstechnik & Identifikationslösungen für die Fabrikautomation sowie Produkten für die Analysen- und Prozessmesstechnik, führen Gespräche über eine Ausweitung der Kooperation. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit 1998 zusammen. Die Unternehmen prüfen potenzielle Synergieeffekte der Partnerschaft […] Redaktion 12. March 2002
Performance ohne Lizenzkosten Messen, Steuern, Regeln mit Linux Einstieg in die Automatisierung mit Linux leicht gemacht Redaktion 23. November 2001