AEK 2025: China setzt Maßstäbe beim SDV China-Speed in der Auto-Branche – wie können wir mithalten? China definiert das Entwicklungstempo in der Automobilbranche neu. Der AEK 2025 zeigt, mit welchen Strukturen, Technologien und Strategien chinesische Hersteller beim SDV Maßstäbe setzen und welche Konsequenzen das für Europa hat. Sabine Synkule 21. July 2025
Upstreams 2025 Automotive & Smart Mobility Cybersecurity Report Diese 10 Cybersecurity-Risiken bedrohen die Autobranche Die Automobilbranche gerät ins Visier einer neuen Bedrohung: Cyberangriffe nehmen rasant zu und gefährden Millionen Fahrzeuge, Ladestationen und ganze Mobilitätsnetze. Das geht aus dem neuen Automotive & Smart Mobility Cybersecurity Report hervor. Dr. Martin Large 26. February 2025
Aktuelle Trends und Prognosen Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche KI-Algorithmen sind in der Automobilindustrie immer häufiger zu finden. Gefragt sind dabei vor allem kleinere, ressourcenschonendere KI-Modelle. Techniken der Kompression und Performanceverbesserung stoßen deshalb auf besonders großes Interesse. Jessica Mouchegh 16. February 2024
Sponsored Leistungsbauelemente und analoge ICs ROHMs Kernkomponenten für Smarte Technologien Smarte Technologien und die Elektrifizierung schreiten in verschiedenen Bereichen immer weiter voran, unter anderem in der Automobilbranche und im Industriesektor. ROHM hat sich auf SiC-Leistungsbauelemente mit hervorragender Leistung konzentriert und forscht daran seit langem. ROHM Semiconductor 21. September 2023
Cybersecurity, Datenmanagement und vieles mehr Alles Infos zur 4. Konferenz Automotive Software Strategy Am 26. und 27. April 2023 findet die 4. Konferenz Automotive Software Strategy statt. Zu den Themen zählen unter anderem das Software Defined Vehicle, Digitale Kollaboration und Geschäftsmodelle. Aber nicht nur die Vorträge stehen im Vordergrund. Dr. Martin Large 1. March 2023
Mehr als nur ein Automotive-Sensor Wie LiDAR die Digitalisierung vorantreiben kann Vom sperrigen Spinning-LiDAR für autonome Testfahrzeuge hin zu nur 300 Gramm leichten Sensoren für verschiedenste Anwendungsbereiche: LiDAR hat innerhalb von nur fünf Jahren eine erstaunliche Transformation durchlaufen, wie diese Beispiele zeigen. Dr. Florian Petit 17. January 2023
Felix Martin von iSYSTEM im Interview Was macht ein Field Application Engineer? Felix Martin arbeitet für iSYSTEM als Field Application Engineer in den USA. Mal bietet er Hilfeleistung digital im Büro, mal reist er als Hard- und Softwareproblemlöser durch die Weiten Amerikas. Martin Probst 30. November 2022
Flaschenhals Selektivlötprozess eliminieren Wildmoser Electronic investiert in Lötqualität Vom Entwicklungshaus zum versierten EMS-Anbieter: Mit dieser Strategie konnte Wildmoser Electronic kontinuierlich Marktführer aus der Automobilbranche, Medizintechnik und Industrie für sich gewinnen. Mit der Investition in die Versaflow-Selektivlöttechnik von Ersa setzt der EMS seinen Wachstumskurs fort. Mark Birl 4. December 2019
Änderung im Management Jürgen Hohnhaus wird Mitglied der Gruppenleitung von Komax Günther Silberbauer, Mitglied der Gruppenleitung seit 2019, möchte sich ab 2020 auf seine Aufgabe als Geschäftsführer von Komax SLE in Grafenau konzentrieren. Jürgen Hohnhaus wird dann Mitglied der Gruppenleitung. Gunnar Knuepffer 18. July 2019
Über das Magnetfeld der Leitung den Strom messen Ströme messen mit innovativen Sensoren Die Messung des elektrischen Stroms ist sowohl zur Ermittlung des Energieverbrauchs, der Ladungsmenge in Batterien als auch bei der Energieerzeugung und für Motorsteuerungen wichtig. Über spezielle Stromsensoren kann der Strom für Steuerungs- und Regelungsprozesse als auch zur Ermittlung von Störungen gemessen werden. Dr. Klaus Sander 21. November 2017
Werksgründung Zollner Elektronik expandiert nach Costa Rica Seit November 2014 fertigt Zollner Elektronik nun auch in Cartago, Costa Rica. Als Zollner Electronics Costa Rica Ltda. wird der EMS-Anbieter an diesem Standort hauptsächlich Produkte für den Industriebereich, aber auch für die Automobilbranche produzieren. Vorerst ist angedacht, an diesem Standort elektronische Baugruppen zu fertigen; später soll die Produktion komplexer mechatronischer Systeme hinzukommen. Consee 8. January 2015